| |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Welches Einheitensystem wir in LS-Dyna verwendet? (3693 mal gelesen)
|
SupaDupa Mitglied Rechenknecht
 
 Beiträge: 170 Registriert: 10.07.2007 ProE WF3 M060 mit Startup-Tools, XP Professional, Ati x1950
|
erstellt am: 04. Feb. 2009 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Ich habe ein LS-Dyna-Materialdefinition. Ich möchte diese gerne in meinem Abaqus-Modell benutzen. Da ich sonst nicht mit LS-Dyna arbeite, stellt sich für mich das Problem, in welcher Einheit die Materialdaten in LS-Dyna angegeben werden. Da steht z.B. f. E-Modul 1.2, ok kurz nachgedacht müssete der Faktor 1000 sein, so dass ich E = 1200MPa habe. Aber bei den plastischen Dehnugen und Spannugen passt das irgendwie nicht. Kann jemand erklären in welcher die Materialdaten wie Spannungen und Dehungen, ... in einem LS-Dyna Inputdec eingetragen sind. Vielen Dank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Berechnungsingenieur (m/w/d) | Wir bei FERCHAU verbinden Menschen und Technologien, indem wir kluge, ambitionierte Köpfe mit den Anforderungen unserer Kunden zusammenbringen. Du willst Technologien auf die nächste Stufe bringen? Du möchtest in herausfordernden IT- und Engineering-Projekten nachhaltige und relevante Lösungen für die Zukunft entwickeln? Dann starte bei uns in das nächste Karriere-Level! Berechnungsingenieur ... | Anzeige ansehen | Projektmanagement |
|
Dominik.Mueller Mitglied Berechnungsingenieur Crash / Safety
  
 Beiträge: 864 Registriert: 17.03.2005 ABAQUS, Radioss, LS-Dyna Hyperworks, ANSA Animator, Metapost
|
erstellt am: 04. Feb. 2009 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SupaDupa
Hallo Zitat: Original erstellt von SupaDupa:
Kann jemand erklären in welcher die Materialdaten wie Spannungen und Dehungen, ... in einem LS-Dyna Inputdec eingetragen sind.
es gibt wie in fast allen Solvern kein "festes" Einheitensystem in LS-Dyna. Dir ist somit selbst überlassen, welche Einheiten du verwenden möchtest. Natürlich sollten diese dann konsistent zueinander sein. Falls du nicht selbst auf das Einheitensystem kommst, lade einfach den Ausschnitt der Materialdaten hier als Textdatei hoch. Mit der einzigen Angabe des E-Moduls möchte ich keine Aussage treffen. ------------------ Viele Grüße Dominik [Diese Nachricht wurde von Dominik.Mueller am 04. Feb. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |