Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  LS-DYNA
  LS-PREPOST

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  LS-PREPOST (1961 mal gelesen)
hono
Mitglied
Studentin


Sehen Sie sich das Profil von hono an!   Senden Sie eine Private Message an hono  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hono

Beiträge: 22
Registriert: 26.09.2006

erstellt am: 15. Mrz. 2007 13:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

kennet sich hier jemand mit LS-PREPOST aus? Habe ein paar Fragen dazu...

Schöne Grüße
Honorata

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hexer
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Hexer an!   Senden Sie eine Private Message an Hexer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hexer

Beiträge: 2
Registriert: 09.07.2005

erstellt am: 18. Mrz. 2007 10:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hono 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Honorata,

was willst du denn genau wissen?
Ich arbeite seit ca. 3 Jahren mit LS-Dyna und LS-PrePost. Habe schon einiges damit gemacht. Wir sind im Bereich Blechumformung/Tiefziehen tätig.

Gruß, Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hono
Mitglied
Studentin


Sehen Sie sich das Profil von hono an!   Senden Sie eine Private Message an hono  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hono

Beiträge: 22
Registriert: 26.09.2006

erstellt am: 19. Mrz. 2007 10:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Stefan,
möchte gerne wissen, wie ich in LS-PREPOST die Maßeinheiten in dem Plot-Window auf einen gewünschten Wert bekomme. Das heißt, ich mache ein paar Kurvendarstellungen und in dem Plot-Window sollen die Maßeinheiten bei den verschiedenen Plots gleich sein, damit ich die Kurven besser miteinander vergleichen kann. Ich hoffe, Du verstehst was ich damit meine. Vielen Dank schnmal...
Schöne Grüße
Hono

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hexer
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Hexer an!   Senden Sie eine Private Message an Hexer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hexer

Beiträge: 2
Registriert: 09.07.2005

erstellt am: 01. Apr. 2007 07:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hono 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo hono,

soviel ich weiß, lassen sich die Maßeinheiten in LS-PREPOST nicht ändern. Ich werte oft Kraftverlaufskurven damit aus, Maßeinheit hier generell Newton. Ich gehe davon aus, dass die Maßeinheiten übernommen werden wie du sie im Inputdeck definierst.
Vielleicht hilft es dir, wenn du alle Kurven die du auswerten willst in einem Plotview lädst. Dann kannst du alle Kurven miteinander vergleichen. Mit der Funktion Scale kannst du einzelne Kurven beliebig skalieren. Du kannst auch einzelne Kurven exportieren und in anderen Plotviews importieren.
Grundsätzlich bin ich aber der Ansicht, dass auch bei unterschiedlichen Berechnungen die Maßeinheiten gleich sein sollten.

Gruß, Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz