| | |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
|
Autor
|
Thema: Assembler nötig? (2534 mal gelesen)
|
TobiBausL Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 10.03.2010
|
erstellt am: 21. Apr. 2010 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Erstes Problem:auf einer palette sollen 10 kisten mit jeweils 10 teilen gestapelt werden. gibt es eine andere möglichkeit ausser mit dem assembler zu arbeiten? ich muss ja 10 teile und 1ne kiste durch den assembler schicken,dann zehn kisten und 1ne palette durch den 2ten assembler. bei 4 paletten sieht das von den atomen her ziemlich ätzend aus. Zweites Problem: ich habe jetzt die 4 paletten, diese haben jeweils eine andere farbe (rot,grün,gelb,blau). die paletten sollen nun in EIN warenhaus gebracht werden und dort gleiche farben in der gleichen reihe gestapelt werden, also nicht durcheinander. geht das über das 4D script? Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F411 Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 14.01.2010
|
erstellt am: 07. Mai. 2010 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TobiBausL
Ein Lösungsansatz für das erste Problem könnte die Verwendung eines Servers sein, der die 10 Teile in eine Kiste packt. Dazu kann man dann in den Server-Parametern die Batch-Funktion bei "Specific" nutzen. Verändert man die standartmäßig vorgegebene 1 in eine 10 und lässt die Batch-Rule auf "B in, 1 out" bewirkt der Server, dass 10 Teile gesammelt und als ein Teil (=Kiste) weitergeleitet werden. Danach dann einfach mit Assembler die Kisten auf Paletten stapeln. Zum Sortieren gemäß Palettenfarben muss ein entsprechender 4D-BEfehl gegeben werden. dazu melde ich mich später noch einmal. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TobiBausL Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 10.03.2010
|
erstellt am: 07. Mai. 2010 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hy, dein Lösungsansatz ist mir bekannt, hab aber vergessen zu erwähnen das die einzelnen teile gegen später wieder durch ein unpack atom stück für stück bearbeitet werden,also aus der kiste genommen werden sollen. das geht mit dem Server/batch befehl leider nicht. der 4D befehl wär ineressant,danke schonmal im vorraus. in den tutorials ist zwar ein ein beispiel vorhanenden das aus einer quelle zig boxen in versch. farbe kommen und diese nach farbe in einem regal geordnet werden,jedoch schaff ich es nicht den befehl richtig umzuschreiben. gibt es im netz irgendwo hilfe/ texte/ standartbefehle zu dem 4D anweisungen? es passiert das bsp.weise 8 rote kisten und 2 blaue kisten in spalte eins gelangen, und 10 blaue in spalte 2. also 2 blaue zuviel und in der falschen spalte. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | (Fach-)Planer TGA / Elektro- und Fernmeldetechnik (m/w/d) | | Wir sind eins der deutschlandweit führenden Bauunternehmen im Hoch- und Tiefbau. Was uns als Familienunternehmen ausmacht, ist unser hoher Leistungsanspruch. Bei uns geben über 2.000 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um uns, unsere Kunden und die Branche nach vorn zu bringen. Wenn du gemeinsam mit uns wachsen, zu den Besten deiner Branche gehören und die Zukunft des Bauens möglich machen willst, dann kannst du Köster ? und im Gegenzug eine ganze Menge von uns erwarten.... | | Anzeige ansehen | Projektmanagement |
|
F411 Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 14.01.2010
|
erstellt am: 07. Mai. 2010 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TobiBausL
Also das Auspacken der Teile geht ebenfalls mit der Batch-Funktion: einfach die Batch-rule: 1 in, B out an der Stelle wählen. Der "Auspack"-Server erzeugt dann aus der einen Kiste 10 Teile! Habe heute kein ED hier und werde mal am Wochenende wg. der Sortierung schaun! [Diese Nachricht wurde von F411 am 07. Mai. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |