|   |   |    | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
  |  
| 
Autor
 | 
Thema:  3 D View (Beim Einladen von alten Versionen) (816 mal gelesen)
 | 
 
 
                        d.dittmar Mitglied
 
  
        Beiträge: 8 Registriert: 29.05.2006 Ingenieurin 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 03. Jul. 2006 15:55       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Ich habe bei alten Modellen (Version 4,5, 6) beim Laden in ED 7 das Problem, dass beim Aufrufen des 3 D View nicht die detailierte Darstellung von Composititon Containern angezeigt wird, sondern Kästchen. Ich weiß, dass durch das Entfernen des Häkchens bei 3D Draw im Atomeditor die detailierte Darstellung (wie im 3D Subview) auch im 3D View angezeigt wird. Dies ist jedoch für mehrere Modelle und Atome händisch etwas aufwändig.  Hat jemand vielleicht schon ein Atom geschrieben, um bei allen Composition Containern in einem Modell das Häkchen vor 3 D Draw zu entfernen ? Oder gibt es eine andere Möglichkeit dieses Problem zu lösen? Vielen Dank   Dagmar Dittmar  
  ------------------ D. Dittmar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  |  
                        
                        theroger Mitglied Simulant
  
        Beiträge: 3 Registriert: 03.03.2006 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 13. Jul. 2006 17:42       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für d.dittmar  
                        
  Hallo d.dittmar, mit folgendem Code kann bei allen Composition Containern im Modell die 3DDraw Fähigkeit ausschalten. ForAtomTreeUnder(  Model,  do(   Setcs,   if(Not(m(cs)=BaseClass),   if(CompareText(string(name(m(cs))),[Composition Container]),    SetSetting(sa3DDraw, 0, cs)   )   )  ),  0 ) Gruss theroger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  |  
                        
                        d.dittmar Mitglied
 
  
        Beiträge: 8 Registriert: 29.05.2006 Ingenieurin 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 14. Jul. 2006 13:45       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Hallo Theroger, vielen Dank für die Antwort.  Beim Einbau des Code unter einem neuen Atom unter Events und beispielsweise Reset funktioniert der Code wie gewünscht.  Beim Eingeben des Code über das Interactfenster, bekomme ich die Fehlermeldung No current atom und es wird dementsprechend auch nichts ausgeführt.  Auf jeden Fall ist es ein gut gangbarer Weg. 
  ------------------ D. Dittmar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  |  
                       
   
 | | Ausbildung 2026 - Technischer Produktdesigner (m/w/d) |  Als international führender Industriedienstleister sorgen wir mit unseren mehr als 30.000 Kolleginnen und Kollegen dafür, dass Großanlagen in der Prozessindustrie reibungslos funktionieren: rund um die Uhr und so wirtschaftlich und nachhaltig wie möglich. Wir unterstützen unsere Kunden mit Beratung, Engineering, Fertigung, Montage und Instandhaltung. Unser Ziel ist es, die Nummer 1 für Effizienz und Nachhaltigkeit zu werden....  |  | Anzeige ansehen | Technischer Zeichner, Bauzeichner |  
  |  
 
                        theroger Mitglied Simulant
  
        Beiträge: 3 Registriert: 03.03.2006 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 19. Jul. 2006 14:14       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für d.dittmar  
                        
  Hallo d.dittmar, dass liegt daran, dass ich Setcs als Referenz gewählt habe. Mit Sets und s als Referenz funktioniert es dann (lokale versus globale Referenzen). Beispiel: Wenn Du folgenden Code im Startup Script einbaust, bekommst Du einen neuen Menüeintrag TheRoger mit der Funktion 3DDraw ausschalten (nur für den Composition Container). addmenu([&TheRoger],[],[]);  addmenu([&3ddraw ausschalten],[&TheRoger], [3DDrawaus]); RegisterFunction([3DDrawaus],[Basic],0,0, [ForAtomTreeUnder(  Model,  do(   Sets,   if(Not(m(s)=BaseClass),   if(CompareText(string(name(m(s))),[Composition Container]),    SetSetting(sa3DDraw, 0, s)   )   )  ),  0 ) ],[],[],1); Wenn man sich etwas Mühe gibt und mit dem GuiBuilder einen Dialog erstellt, würde das auch generisch für alle möglichen Einstellungen machbar sein. Gruss TheRoger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  |  
                        
 | Anzeige.:
  Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
    |