Ein kleines Update:
Die Variante, dass man ein unsichtbares Förderhilfsmittel nimmt und dort die einzelnen Fördergüter reinsetzt funktioniert ganz gut für mich.
Jetzt stehe ich vor der nächsten Herausforderung:
Die einzelnen Fördergüter sollen nun jeweils auf einen eigenen Werkstückträger gesetzt werden. Dabei sollen aber immer mehrere Güter auf einmal von einem Roboter aufgenommen werden. Wie kann ich denn dem Roboter sagen, dass er das erste Objekt auf den vordersten WT und die anderen auf die nachfolgenden WTs setzen soll?
Code:
if not ?.Leer --Solange Güter im Roboter sind
var place := 16-?.AnzahlBEs
print "place: " + to_Str(place)
?.setzeZiel(SpurRechts.BE(place), false)
end
Das ist mein bisheriger Versuch der Zielsteuerung. Allerdings setzt er so nur das erste Teil in den WT und hält dann mit den übrigen Gütern an.
Ich bin für jeden Tipp dankbar 
Mit freundlichen Grüßen,
Alex
[Diese Nachricht wurde von AlexS1394 am 12. Sep. 2022 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP