|
Autor
|
Thema: Bearbeitungszeit im Puffer (594 / mal gelesen)
|
guste28 Mitglied Student

 Beiträge: 19 Registriert: 05.05.2022
|
erstellt am: 24. Jun. 2022 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe einen Puffer der nach und nach mit Teilen gefüllt wird. Die enthaltenen Teile bleiben 80 Minuten in dem Puffer (zum trocknen) und werden dann entnommen. Für eine bessere Übersicht habe ich einen Zähle angebaut, der mir immer sagt wie viele Teile aktuell im Puffer sind. Gerne hätte ich noch eine Anzeige, die mir immer sagt wie lange das am längsten im Puffer liegende Teil (das älteste) schon im Puffer liegt, um erkennen zu können wann es den Puffer verlässt. Gibt es da eine elegante Möglichkeit? Gruß Moritz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nadin1223 Mitglied Ing.
  
 Beiträge: 949 Registriert: 29.03.2016
|
erstellt am: 25. Jun. 2022 01:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für guste28
Moin, Zitat: Gerne hätte ich noch eine Anzeige, die mir immer sagt wie lange das am längsten im Puffer liegende Teil (das älteste) schon im Puffer liegt, um erkennen zu können wann es den Puffer verlässt
Vorgefertigt ist mir da nichts bekannt ... Bild zeigt wie sowas gebastelt werden könnte vG Nadin ------------------ Die einfachste Art an korrekte Informationen zu gelangen ist, etwas Falsches in ein Forum zu posten und auf die Korrektur zu warten. (Matthew Austern) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
guste28 Mitglied Student

 Beiträge: 19 Registriert: 05.05.2022
|
erstellt am: 27. Jun. 2022 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hey Danke für die schnelle Antwort. Ich habe den Code soweit "verstanden" und in mein Modell übernommen. Leider läuft es bei mir nicht so wie erhofft. Sobald die Simulation startet, fängt die Anzeige an die Simzeit anzugeben (negative Zeit) und es verändert sich nichts daran, wenn ein Teil in den Puffer fährt oder hinaus genommen wird. Muss ich dem Attribut "Attr_TimeOut" noch irgendwo die Zeit zuweisen? Gruß Moritz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nadin1223 Mitglied Ing.
  
 Beiträge: 949 Registriert: 29.03.2016
|
erstellt am: 27. Jun. 2022 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für guste28
Moin, bau mal nach und stelle bitte rein... ich schaue es mir gerne an... vielleicht habe ich auch was vergessen ------------------ Die einfachste Art an korrekte Informationen zu gelangen ist, etwas Falsches in ein Forum zu posten und auf die Korrektur zu warten. (Matthew Austern) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
guste28 Mitglied Student

 Beiträge: 19 Registriert: 05.05.2022
|
erstellt am: 27. Jun. 2022 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| | Fertigungsingenieur (m/w/d) | | Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how.... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
nadin1223 Mitglied Ing.
  
 Beiträge: 949 Registriert: 29.03.2016
|
erstellt am: 27. Jun. 2022 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für guste28
dein Event is IN Lager ... warte bis dieses BE drann ist -> BE wartet die Zeit und mit diesem BE alle anderen BEs auch... Nun begint die auslagerung wenn das BE seine Zeit abgesessen hat (und mit diesem BE auch alle anderen, die zu gleicher Zeit in den Puffer kammen) ... Und weil die anderen BE länger warten mussten als das BE davor; wird der aufendhaltsdauer verlängert und das ist, warum der Zähler in minus geht .... BE(1) = aus in 10 sec -> in 0 - out 10 -> der nachvolgende Prozess zieht alle 2 Sec ein BE BE(2)= aus in 10 sec -> in 0 - out 12 -> -2 BE(3)= aus in 10 sec -> in 0 - out 14 -> -4 usw damit der Zähler diese Dauer nicht mitzählt kannst du in deinen Display auch eine "when"-Abfrage unterbringen:
Zitat: when (Buffer.Attr_TimeOut - root.EventController.Simtime) < 0 then 0 else Buffer.Attr_TimeOut - root.EventController.Simtime
und Attr_TimeOut mit Init bzw. anfnagswert auf -1 zur Begin der Sim setzen... hast du noch rückftagen: Gerne helfe ich weiter!
------------------ Die einfachste Art an korrekte Informationen zu gelangen ist, etwas Falsches in ein Forum zu posten und auf die Korrektur zu warten. (Matthew Austern) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |