Autor
|
Thema: Werkstücke mit Portal umstapeln (813 / mal gelesen)
|
annakondar Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 17.02.2021 Plant Simulation, Process Simulate
|
erstellt am: 17. Feb. 2021 08:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alle zusammen, ich muss für meine BA Werkstücke mit Hilfe eines Portals umstapeln. Ich habe bereits 4 Lager angelegt. Auf dem ersten Lager liegen 12 Werkstücke übereinander. Ein Portal soll sich das oberste Werkstück greifen, freifahren und es zum zweiten Lager bringen. Anschließend wird das zweite Werkstück geholt und auf dem ersten abgelegt, usw. Ist der Ansatz mit den Lagern gut? Kann ich das Portal mit Hilfe einer Tabelle steuern, in der die Positionen hinterlegt sind oder muss ich jede einzelne Pose definieren? Kann mir jemand sagen, wie man die Werte aus der Tabelle rausließt und das Portal dann steuert? Mir ist bewusst, dass man die Werkstücke immer der aktiven "Station" übergeben muss (entblockieren). Schonmal vielen Dank für Eure Hilfe! Viele Grüße Anna Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nadin1223 Mitglied Ing.
  
 Beiträge: 949 Registriert: 29.03.2016
|
erstellt am: 17. Feb. 2021 16:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für annakondar
Moin, das Beispiel in Beispielmodellsammlung --> Kategorie: Bibliotheken Thema: Cranes and More Beispiele: Krane und Lager schon angeschaut.. vG Nadin ------------------ Die einfachste Art an korrekte Informationen zu gelangen ist, etwas Falsches in ein Forum zu posten und auf die Korrektur zu warten. (Matthew Austern) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
annakondar Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 17.02.2021 Plant Simulation, Process Simulate
|
erstellt am: 18. Feb. 2021 07:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Morgen, hab ich schon gefunden, aber danke schonmal für den Hinweis. Weißt du wie man dann die Positionen im Puffer automatisch mit dem Portal anfahren kann, für alle 12 Werkstücke? - ohne sie alle als Pose zu definieren ... vG Anna Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Innenarchitekt / Architekt (m/w/d) | Die Kaiser & Co. Naturstein GmbH blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück, die im Jahr 1926 begann. Seither hat sich das Unternehmen zu einem angesehenen Anbieter in der Verarbeitung von Natursteinen entwickelt und genießt weit über die Grenzen des Rhein-Main-Gebietes einen hervorragenden Ruf. Mit einem klaren Fokus auf Qualität und Präzision fertigt Kaiser & Co. europaweit hochwertige Lösungen für Küchen und Bäder sowie für sämtliche Bereiche modernen, zeitgenössischen Wohnens.... | Anzeige ansehen | Berufseinstieg/Trainee |
|
nadin1223 Mitglied Ing.
  
 Beiträge: 949 Registriert: 29.03.2016
|
erstellt am: 18. Feb. 2021 23:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für annakondar
schau dir mal dies Beispiel von Mr. Bangsow an... Weil V14 ist in dem Beispiel ein normales Lager eingebaut (einlagert und auslagern von Position). und
Zitat: Portal anfahren kann, für alle 12 Werkstücke? - ohne sie alle als Pose zu definieren
nein, Posen werden in dieser Art von Bausteinen eig. nicht definiert
------------------ Die einfachste Art an korrekte Informationen zu gelangen ist, etwas Falsches in ein Forum zu posten und auf die Korrektur zu warten. (Matthew Austern) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |