| Autor | Thema:  Tank wird überfüllt und stoppt die Simulation (1042 /  mal gelesen) | 
 | -Alex-- Mitglied
 Student
 
 
      Beiträge: 4Registriert: 13.11.2019
 |    erstellt am: 04. Dez. 2019 15:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, ich melde mich mal wieder mit einem weiteren Problem... Wie im Bild zu sehen überfüllt sich mein Tank 12 extrem.Die Simulation an sich läuft ohne Probleme durch und plötzlich springt der Füllstand von ca. 50% auf 3300%, was ich mir nicht erklären kann woher dies kommt.
 Hat einer von euch eine Idee woran dies liegen kann   ? Vielen Dank im Voraus! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | nadin1223 Mitglied
 Ing.
 
    
 
      Beiträge: 949Registriert: 29.03.2016
 |    erstellt am: 04. Dez. 2019 21:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für -Alex--   
  Moin, interessantes Bild hast du da, weil dies eig. nicht möglich sein dürfte... Das Modell zu dem Zeitpunkt stoppen und abspeichern. Dieses Phänomen (Modell und Bilder) an Siemens / GTAC weiterleiten (GTAC Anfrage eröffnen).
 ...Auch eine Anfrage in dem anderen Forum (in englisch!!) wäre empfehlenswert.
 vGNadin
 ------------------Die einfachste Art an korrekte Informationen zu gelangen ist, etwas Falsches in ein Forum zu posten und auf die Korrektur zu warten. (Matthew Austern)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 | | Part Engineer - Dimensionen (m/w/d) |  | Haben Sie jemals davon geträumt, Ihre Hobbys/Leidenschaften am Arbeitsplatz zu nutzen? Können Sie uns helfen, Metalle in Bewegung zu setzen? Suchen Sie nicht weiter! Bei Doncasters haben Sie eine spannende Möglichkeit, unser Team in Bochum als Part Engineer - Dimensionen (m/w/d) zu verstärken. Wussten Sie, dass jedes Mal, wenn Sie einen Flug nehmen, irgendwo hinfahren ... |  | Anzeige ansehen | Maschinenbau | 
 | 
 | Wlabo Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 8Registriert: 26.10.2019
 |    erstellt am: 05. Jan. 2020 20:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für -Alex--   
  Eventuell hilft ein mehrfaches RESETEN der Simulation. Ich habe auch manchmal schon festgestellt, das PLantSim dinge macht, die nicht Logisch und Nachvollziebar sind. So ein mehrfacher Reset hat dabei oft Wunder geholfen. GrussWlaBo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |