Autor
|
Thema: Bestimmten Zelleneintrag als Variable nutzen (1461 / mal gelesen)
|
questler95 Mitglied Student

 Beiträge: 13 Registriert: 17.11.2018
|
erstellt am: 25. Okt. 2019 03:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wahrscheinlich ist das ganz einfach aber ich komme nicht drauf Wie kann ich einen bestimmten Zelleneintrag einer Tabelle als Variable nutzen? Also mithilfe einer Methode nach dem Motto: var i: integer i:=Tabelle[2,2] // [2,2] soll der gewollte Zelleneintrag sein.. Beste Grüße questler
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nadin1223 Mitglied Ing.
  
 Beiträge: 949 Registriert: 29.03.2016
|
erstellt am: 25. Okt. 2019 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für questler95
Moin, Tabellenwert ist in "String" und deine Variable ist ein "Integer". Deshalb die Fehlermeldung. Tabellen-Spalten-Format auf Integer ändern hilft. weitere Lösungen im Bild. vG Nadin ------------------ Die einfachste Art an korrekte Informationen zu gelangen ist, etwas Falsches in ein Forum zu posten und auf die Korrektur zu warten. (Matthew Austern) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
questler95 Mitglied Student

 Beiträge: 13 Registriert: 17.11.2018
|
erstellt am: 25. Okt. 2019 12:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Nadin, ein echt doofer Leichtsinnsfehler von mir Mal noch eine andere Frage zu Tabellen. Im Beispiel (s. Screenshot) habe ich eine Tabelle 'Test'. Bei Methodenaufruf möchte ich nun, dass der aktuelle Wert der Variable 'Eingänge' fortlaufend in die 2. Spalte der Tabelle, Beginn bei Zelle [2,1], geschrieben wird. In der 1. Spalte stehen aber bereits Werte. Wenn nun die Methode aufgerufen wird, wird der Variablenwert immer unter den letzten Tabelleneintrag der 1. Spalte geschrieben, und eben nicht beginnend in Zelle [2,1]. Wie kann ich quasi erzwingen, dass die Werte trotzdem in die entsprechenden Zellen eingetragen werden?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nadin1223 Mitglied Ing.
  
 Beiträge: 949 Registriert: 29.03.2016
|
erstellt am: 25. Okt. 2019 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für questler95
ydim einer speziellen Spalte kann ausgelesen werden mit: Tabelle.holeSpaltenYdim(2) ------------------ Die einfachste Art an korrekte Informationen zu gelangen ist, etwas Falsches in ein Forum zu posten und auf die Korrektur zu warten. (Matthew Austern) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
questler95 Mitglied Student

 Beiträge: 13 Registriert: 17.11.2018
|
erstellt am: 25. Okt. 2019 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielleicht habe ich das falsch erklärt, aber ich möchte ja nichts auslesen, sondern Werte einer Variable in eine Spalte schreiben... zumindest hat das mit holeSpaltenYdim nicht geklappt. Ich habe mal einen neuen Screenshot sowie mein Beispiel als zip-Datei angehängt. Das erklärt das ganze wohl eher Edit: Hab's hinbekommen. Ging mit:
Code: Test.schreibeZeile(2,Test.holeSpaltenyDim(2)+1,Eingänge)
[Diese Nachricht wurde von questler95 am 25. Okt. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| (Fach-)Planer TGA / Elektro- und Fernmeldetechnik (m/w/d) | Wir sind eins der deutschlandweit führenden Bauunternehmen im Hoch- und Tiefbau. Was uns als Familienunternehmen ausmacht, ist unser hoher Leistungsanspruch. Bei uns geben über 2.000 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um uns, unsere Kunden und die Branche nach vorn zu bringen. Wenn du gemeinsam mit uns wachsen, zu den Besten deiner Branche gehören und die Zukunft des Bauens möglich machen willst, dann kannst du Köster ? und im Gegenzug eine ganze Menge von uns erwarten.... | Anzeige ansehen | Projektmanagement |
|
questler95 Mitglied Student

 Beiträge: 13 Registriert: 17.11.2018
|
erstellt am: 25. Okt. 2019 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|