Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  TM - Plant Simulation
  Methode jede Minute aufrufen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Methode jede Minute aufrufen (1179 / mal gelesen)
mmmnnnaaa
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von mmmnnnaaa an!   Senden Sie eine Private Message an mmmnnnaaa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mmmnnnaaa

Beiträge: 1
Registriert: 02.06.2019

erstellt am: 02. Jun. 2019 20:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

bei meinem Simulationsmodell komme ich aktuell leider nicht weiter, weil meine Methode nicht richtig ausgelöst wird.
Ich habe eine Methode geschrieben, die den Zustand des Fahrzeugs überprüft (beladen oder leer). Aktuell überprüft sie aber nur einmal (zum Start) den Zustand und wird dann kein weiteres mal ausgelöst, auch wenn sich der Zustand des Fahrzeugs verändert.
Mein Problem ist, dass die Methode nur einmal ausgelöst wird. Ich hätte es gerne so, dass die Methode z.B. jede Minute abgerufen wird und somit den Zustand der Fahrzeuge in der Simulation „konstant“ überprüft.
Langsam gehen mir leider die Ideen aus, ich hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann.

Liebe Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Technischer Systemplaner (Mensch)

GA-tec Gebäude- und Anlagentechnik GmbH, ein Tochterunternehmen der Sodexo-Gruppe, ist einer der leistungsstärksten technischen Gebäudeausrüster und Anbieter für Technisches Facility Management. Mit mehr als 1200 Mitarbeitern aus zahlreichen Niederlassungen in ganz Deutschland gelingt es uns stets durch Fortschritt und Innovation weiterhin führend am Markt zu sein. Für und mit unseren Mitarbeitern gestalten wir Perspektiven für die Zukunft und ein nachhaltiges Wachstum....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
nadin1223
Mitglied
Ing.


Sehen Sie sich das Profil von nadin1223 an!   Senden Sie eine Private Message an nadin1223  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nadin1223

Beiträge: 949
Registriert: 29.03.2016

erstellt am: 03. Jun. 2019 01:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mmmnnnaaa 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

Beispielsweise ist ein "Beobachter" hierzu geeignet. (Falls es unbedingt eine Überwachung mit einem Abstand nötig ist, dann ist ein Generator zu verwenden)

zu Beobachter:
in der Hilfe: Schritt-für-Schritt-Hilfe>In Tecnomatix Plant Simulation 2D modellieren>Den Materialfluß modellieren, erweitern>Einen Beobacher erstellen und diesen löschen.

Für Transporter bzw. BEs wird der Beobachter in dem Objekt in der Klassenbibliothek angelegt, sodass alle erzeugten Transporte/BEs diesen Beobachter haben.

Für das Überwachen von Zustand "Leer"/"nicht Leer" beispielsweise "empty" auswählen, sodass die Methode beim Ändern von "Leer auf nicht Leer"/"nicht Leer auf Leer" aufgerufen wird.

vG
Nadin

------------------
Die einfachste Art an korrekte Informationen zu gelangen ist, etwas Falsches in ein Forum zu posten und auf die Korrektur zu warten. (Matthew Austern)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz