|
Autor
|
Thema: Umwandlung von Zeit (DDE/Excel) (972 / mal gelesen)
|
str33t-87 Mitglied Student
 Beiträge: 2 Registriert: 20.12.2016 I5|12GB Ram|Geforce 840M 2GB ; Citrix|Catia R19|Inventor 2016|Mathcad 2014|VS2016|MathLab
|
erstellt am: 20. Dez. 2016 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich bin WIW Student im 3. Semester. ich muss nun für eine Übung die DDE-Schnittstelle nutzen und die Bearbeitungszeit nach Excel exportierten. Dort soll sie in einem Zeitformat (TT:HH:MM:SS) umgewandelt werden. Dies bekomme ich mit reinem Formatieren nicht gebacken. Kurz es soll von einem TEXT in ein Rechenbares Format umgewandelt werden. Eh fragen aufkommen, NEIN ich darf es nicht anders Exportieren oder so, wir haben klare Vorgaben. vielen Dank im vorraus!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nadin1223 Mitglied Ing.
  
 Beiträge: 949 Registriert: 29.03.2016
|
erstellt am: 22. Dez. 2016 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für str33t-87
Hallo str33t-87, mit diesem Punkt in Komma umwandeln. Da 2013 irgendwie kein Punkt in Formatfvorlage mag. Code: '=ERSETZEN(>ZelleAdresse<;FINDEN(".";>ZelleAdresse<;1);1;",")
Dann ein Benutzerdefiniertes Format anlegen
Code: TT:hh:mm:ss,000;@
schöne Feiertage Nadin
------------------ „Die einfachste Art an korrekte Informationen zu gelangen ist, etwas Falsches in ein Forum zu posten und auf die Korrektur zu warten.“ Matthew Austern Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Fachbauleiter/ ? planer (m/w/d) | Mit uns an Ihrer Seite wird Ihr Projekt zum Erfolg ? seit 2003 steht das Ingenieurbüro Wendt im Bereich Elektrotechnik für Innovation, Fachkenntnis, Flexibilität, Termintreue und Nachhaltigkeit. Unsere Firmenphilosophie setzt sich aus stetiger Weiterentwicklung, wachsendem Fortschritt und traditionellen Werten zusammen. Um diese wichtigen Eigenschaften bestmöglich zu kombinieren, setzt sich unsere Führungsetage aus vier Geschäftsführern zusammen.... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
str33t-87 Mitglied Student
 Beiträge: 2 Registriert: 20.12.2016 I5|12GB Ram|Geforce 840M 2GB ; Citrix|Catia R19|Inventor 2016|Mathcad 2014|VS2016|MathLab
|
erstellt am: 22. Dez. 2016 17:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|