ich habe eine Frage, die die Hilfe leider nicht beantworten kann. Gibt es eine Möglichkeit eine Verknüpfung einer Tabelle aus einem Unternetzwerk zu erstellen? Ich möchte das die späteren Modellnutzer gleich alle Einstellmöglichkeiten in der Hauptebene haben und nicht erst ins Unternetzwerk müssen, um dort Parameter zu ändern.
erstellt am: 10. Aug. 2016 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Sparkie99
hi, bitte genauer:
Zitat:Gibt es eine Möglichkeit eine Verknüpfung einer Tabelle aus einem Unternetzwerk zu erstellen?
Willst du das der User die Tabelle (example: current.netzwerk2.tabelle.öffneDialog durch das Klicken von WAS??? (Variable, Dialog, in einer anderen Tabelle) öffnen kann? und "WAS" ist auf der Hauptebene positioniert.
Das Stichwort ÖffneDialog war genau richtig. Ich hab eigentlich an die Funktionalität einer Dateiverknüpfung, wie man sie z.B. aus Windows kennt, gedacht. Ich öffne die Verknüpfung im Hauptnetzwerk und bekomme die originale Tabelle geöffnet. Mit einem Button ist das ganze sogar noch besser!
SCHULER KONSTRUKTIONEN ist ein führender Engineering-Dienstleister. Seit 1968 entwickeln und konstruieren wir für zahlreiche namhafte Kunden. Mit qualifiziertem und engagiertem Personal setzen wir auf Qualitätsarbeit. Über 500 Mitarbeitende in der SCHULER-Firmengruppe sind derzeit in vielen verschiedenen Branchen für uns tätig. Wir sind unabhängig und bieten als Familienunternehmen langfristig sichere Arbeitsplätze....
erstellt am: 10. Aug. 2016 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Sparkie99
Info: Deine "originale Tabelle" ist nicht die angelegte Tabelle im Nethwerk XY, sondern der Ursprung in der Klassenbibliothek. Alles was im Modelle.Netzwerk abgelegt wird ist eine Datenverknüpfung.