Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  TM - Plant Simulation
  Umlagern in Taktlinien synchronisieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Umlagern in Taktlinien synchronisieren (1226 mal gelesen)
Maddix
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Maddix an!   Senden Sie eine Private Message an Maddix  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maddix

Beiträge: 3
Registriert: 20.09.2015

Plant_Sim_12

erstellt am: 12. Okt. 2015 22:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


t1.JPG


t2.JPG

 
Hallo,

in Plant Simulation 12 gibt es das Objekt "Takt", was das Umlagern von BE's nach einer Bearbeitung über eine Fließlinie synchronisiert. Dabei wird ein Teil nur dann umgelagert, wenn die nachfolgenden Stationen alle ungestört sind und auch fertig mit der Bearbeitung.
Eine solche synchrone Vorgehensweise erhöht den Output in meinem Modell ernom. Jedoch habe ich das Problem, dass meine Taktlinie 3 Ausschleuspunkte - je nach Produkt hat.

Bis jetzt habe ich das so definiert, dass die Einzelstation nach der Bearbeitung ihre Bearbeitungszeit in das BE als Attribut schreibt. Nach den Takten 4 oder 5 schaut eine Methode, ob die Bearbeitungszeit überstiegen wurde. Ist das passiert, wird das Teil ausgeschleust zur Senke.

Problem: mit dem Element "Takt" funktioniert diese Methode nicht mehr. Denn "Takt" lässt nur einen Nachfolger pro Station zu.

Frage: wie kann ich die Funktion von "Takt" auch mit einer Methode abbilden? Die nachfolgende Station zu prüfen wäre kein Problem. Aber die dieser nachfolgenden Station...das halte ich für schwer. Gibt es dazu Vorschläge?

[Diese Nachricht wurde von Maddix am 12. Okt. 2015 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bon Simul
Mitglied
Simulant


Sehen Sie sich das Profil von Bon Simul an!   Senden Sie eine Private Message an Bon Simul  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bon Simul

Beiträge: 1250
Registriert: 08.08.2011

Plant Simulation 10.1, 11 ff Professional

erstellt am: 13. Okt. 2015 20:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Maddix 10 Unities + Antwort hilfreich

mit mu.restbearbeitungszeit können Sie auslesen, wie lang die Bearbeitungszeit noch läuft. Wenn Sie auf Kanten verzichten, könnten Sie mit Hilfe einer Methode zyklisch prüfen, ob alle Maschinen fertig sind (wenn belegt). Dann könnten Sie "von hinten" alle BEs auf die nächste Station umlagern.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz