| 
Autor
 | 
Thema:  BEs zerstören jedoch Attribute übernehmen auf neue BEs? (1422 mal gelesen)
 | 
 
                        Alemano Mitglied Student
  
  
        Beiträge: 45 Registriert: 16.02.2015 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 24. Jun. 2015 11:25       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Hallo, ich zerstöre meine ursprünglichen BEs, möchte aber die bestehnden Attribute auf die neu erzeugten BEs übertragen?  Hat jemand nen Tip für die Programmierung? Vielen Dank. Anbei mein Code: is 	i, lotsize:integer; do 	lotsize:=@.lotSize; 	i:=lotsize; 	@.vernichten; 	while i>0 loop 		i:=i-1; 		.BEs.GP.erzeugen(Buffer); 		-- relevante Attribute müssen von .BEs.BP auf .BEs.GP kopiert werden  	 end; 	 i:=i+1; 	 while i<lotsize loop 		 		Buffer.be(i).umlagern(Press1); 		i:=i+1; 	end;       end; Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        Bon Simul Mitglied Simulant
     
  
        Beiträge: 1250 Registriert: 08.08.2011 Plant Simulation 10.1, 11 ff Professional 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 24. Jun. 2015 22:41       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für Alemano  
                        
  Das neue Teil sollte in der Klassenbibliothek die gleichen Attribute haben. Beim Erzeugen wird ein Verweis auf das erzeugt BE zurückgegeben, damit können Sie auf das erzeugte BE zugreifen: Code:
  is 	i, lotsize:integer;         teil : object; do 	lotsize:=@.lotSize; 	i:=lotsize; 	 	while i>0 loop 	i:=i-1; 	teil:=.BEs.GP.erzeugen(Buffer);         teil.attr1:=@.attr1;         teil.attr2:=@.attr2;         --usw.  	-- relevante Attribute müssen von .BEs.BP auf .BEs.GP kopiert werden  	end;         @.vernichten; 	i:=i+1; 	while i<lotsize loop
 	Buffer.be(i).umlagern(Press1); 	i:=i+1; 	end;      end 
 
 
  [Diese Nachricht wurde von Bon Simul am 24. Jun. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        Alemano Mitglied Student
  
  
        Beiträge: 45 Registriert: 16.02.2015 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 25. Jun. 2015 15:13       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Funktioniert leider nicht. Ich benutze eine Eingangssteuerung um die Methode auszulösen. Das nächste Problem: Es können unterschiedliche BEs eintreffen, aus diesen jedoch soll dann ein Typ BE werden, welcher mit den vorherigen Attributen versehen ist. Können Sie mir weiterhelfen? Vielen Dank. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                       
   
 | | Leiter Zuschnitt / Zerspanung (m/w/d) |  Seit über 140 Jahren produziert AMAZONE Hightech für die Landwirtschaft. Jeden Tag vertrauen Kunden in mehr als 70 Ländern auf AMAZONE-Maschinen, um die weltweite Nahrungsmittelversorgung zu sichern. Als innovativstes mittelständisches Unternehmen Deutschlands verbinden wir Tradition mit Fortschritt und entwickeln gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden die Zukunft der Landtechnik.   An unserem ...  |  | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |  
  | 
 
                        Bon Simul Mitglied Simulant
     
  
        Beiträge: 1250 Registriert: 08.08.2011 Plant Simulation 10.1, 11 ff Professional 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 25. Jun. 2015 21:05       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für Alemano  
                        
  Eingangssteuerung sollte kein Problem sein. "Es können unterschiedliche BEs eintreffen, aus diesen jedoch soll dann ein Typ BE werden, welcher mit den vorherigen Attributen versehen ist." Was spricht gegen ein gemeinsames "Set" an Attributen? Wenn Sie unbedingt die Attribute dynamisch erzeugen wollen: Siehe Hilfe: createAttr, numAttr, getAttrName, getAttrType, getAttrValue 
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  |