|
Autor
|
Thema: Restmenge Auftrag umlagern (752 mal gelesen)
|
hopeless90 Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 10.03.2015
|
erstellt am: 01. Apr. 2015 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Heyho Community, das nächste Problem ist mal wieder aufgetreten :P Bei einer Auftragsbearbeitung wird eine Maschine immer mit 10.000 Teilen bestückt, jedoch ist die gesamte Auftragsgröße 134.400 groß. Damit bleibt immer ein Rest von 4400 Teilen im Puffer. Gibt es die Möglichkeit dem Puffer mitzuteilen, wenn er keine weiteren Eingänge bekommt den Rest aus dem Puffer umzulagern und die nachgelagerte Montagestation auch den Rest bearbeiten soll ? Hinweis: Im Moment lagert der Puffer immer um wenn genau 10000 Teile im Puffer sind. Mit freundlichen Grüßen Hopeless Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bon Simul Mitglied Simulant
   
 Beiträge: 1250 Registriert: 08.08.2011 Plant Simulation 10.1, 11 ff Professional
|
erstellt am: 01. Apr. 2015 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hopeless90
Sie könnten das letzte Teil eines Loses markieren (z.B. benutzer definiertes Attribut: letzter:=true). In der Eingangssteuerung des Puffers könnten Sie das Attribut auslesen um im Puffer wiederum ein Attribut setzen. Dann könnten Sie die Bedingung für das Auslagern anpassern: wenn 10.000 oder letzter=true. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hopeless90 Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 10.03.2015
|
erstellt am: 01. Apr. 2015 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wahrscheinlich kann ich dann auch der Montagestation sagen, wenn letzter=true dann benötigst du nur 4400 ? Habe bis jetzt die Attribute noch nicht benutzt, erstelle das Los aber nicht über eine Quelle sondern über eine Methode, wie kann ich dort das letzte Bauteil herausfinden.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Mitarbeiter Fertigung (m/w/d) | Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung im Bereich der Fertigung? Als Mitarbeiter Fertigung (m/w/d) im Saarland hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in der Metallbranche einzusetzen. Unser Kunde sucht im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung nach engagierten Fachkräften.
- Fachgerechte Montage von Fenstern, Türen und Fassaden aus Aluminium
- Aufbau ...
| | Anzeige ansehen | Handwerk, Dienstleistung und Fertigung |
|
Bon Simul Mitglied Simulant
   
 Beiträge: 1250 Registriert: 08.08.2011 Plant Simulation 10.1, 11 ff Professional
|
erstellt am: 06. Apr. 2015 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hopeless90
Wenn Sie ihre Lose mit SimTalk erzeugen, sollte es eigentlich kein Problem sein, das letzte Teil eines Loses zu markieren, z.B.: Code:
for i:=1 to losgröße loop teil:=.BEs.Fördergut.erzeugen(Puffer); if i = losgröße then --letzter teil.letzter:=true; end; next;
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |