|
Autor
|
Thema: gezielte BEs von Palette umlagern (1185 mal gelesen)
|
Konstruktor89 Mitglied Student
 Beiträge: 2 Registriert: 30.04.2014
|
erstellt am: 30. Apr. 2014 17:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Im Zuge unsere Studienarbeit an der Hochschule sollen wir ein Lager graphisch im EM-Plant-Simulator darstellen und sind dabei auf folgendes Problem gestoßen. Da das Simulationsumfeld unwichtig ist, gibts eine verkürzte Situationsbeschreibung. Von einer Einzelstation1 auf der sich eine Palette befindet worauf sich wiederum 91 Smarties befinden, sollen die Smarties über eine Methode auf eine weitere Einzelstation2 umgelagert werden. Die Smarties sind zuvor als 5 verschiedene BEs zu 4x18(Rot,Gelb,Blau,Grün) und 1x19(braun) aufgeladen worden. Nun soll anhand einer Auftragsliste die jeweils farbigen Smarties umgelagert werden, was wir folgendermaßen realisiert haben. *siehe Bild* Das Problem ist, dass diese Methode die Smarties kronologisch entnimmt und nicht die gewünschten farbigen Smarties. Bsp.: Es werden 8 rote, 9 gelbe, 10 grüne, 3 blaue und 6 braune Smarties gewünscht. Ergebnis der obigen Methode : 18 rote und 18 gelbe Smarties werden entnommen. Meine Idee wärs die Smarties und deren unterschiedlichen BEs direkt anzusprechen und somit umzulagern, konnte dies jedoch leider nicht realisieren. Weiß hier jemand Rat ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bon Simul Mitglied Simulant
   
 Beiträge: 1250 Registriert: 08.08.2011 Plant Simulation 10.1, 11 ff Professional
|
erstellt am: 02. Mai. 2014 18:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Konstruktor89
günstig ware hier eine Methode, die die Palette und die Smartie-Farbe übernimmt und dann ein Smartie (oder void, wenn es kein solches Smartie auf der Palette gibt, zurückgibt). Das könnte als Gerüst wie folgt aussehen: Code:
(palette : object; farbe : integer) : object is smartie : object; do -- durchsuche die palette nach dem smartie -- ... return smartie; end;
auf die Teile in der Palette können Sie mit palette.be(index) zugreifen, mit palette.AnzahlBEs bekommen Sie die Anzahl der BEs in der Palette. Die Farbe könnten Sie als Attribut definieren oder den Namen der BEs vergleichen (dann müssten Sie nur den Namen als Übergabeparameter definieren). Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Bereichsleiter/in mechanische Konstruktion m/w/d | Bonjour, Servus, Grüezi und Hallo, wir sind SPIE Germany Switzerland Austria. Wir - das sind 20.000 Technikbegeisterte an 250 Standorten in Deutschland, der Schweiz, Österreich und darüber hinaus, die sich gemeinsam mit unseren Kunden für eine klimafreundliche und digitale Zukunft stark machen. Mit unserer umfassenden Expertise und Begeisterung für technische Dienstleistung geben wir das Beste für unsere Kunden - jeden Tag, in jedem Projekt.... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Konstruktor89 Mitglied Student
 Beiträge: 2 Registriert: 30.04.2014
|
erstellt am: 13. Mai. 2014 23:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |