|
Autor
|
Thema: BE im Sortierer zufällig auswählen (1213 mal gelesen)
|
matzedd87 Mitglied Student

 Beiträge: 36 Registriert: 13.12.2013
|
erstellt am: 11. Jan. 2014 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bon Simul Mitglied Simulant
   
 Beiträge: 1250 Registriert: 08.08.2011 Plant Simulation 10.1, 11 ff Professional
|
erstellt am: 11. Jan. 2014 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für matzedd87
Das müsste eigentlich mit einem benutzerdefiniertem Sortierkriterium gehen (z.B. Pri:integer). Sie müssten sowohl in der Eingangssteuerung als auch in der Ausgangssteuerung (Heck) die prio der Teile neu setzen, z.B. so: Code:
--teil würfeln teilPos:=ceil(z_gleich(1,0,sortierer.anzahlBEs)); for i:=1 to sortierer.anzahlBEs loop if i=teilPos then sortierer.be(i).pri:=1000; else sortierer.be(i).pri:=0; end; next;
Sortierer: sortieren bei Zugriff, benutzerdefiniertes Attribut (integer), absteigend sortiert, Attribut pri Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
matzedd87 Mitglied Student

 Beiträge: 36 Registriert: 13.12.2013
|
erstellt am: 11. Jan. 2014 20:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich versuche gerade Ihren Code zu implementieren. Ich versuche den Code als Sortiermethode im Sortierer anzuwenden. Leider habe ich ein Problem bei der Bestimmung der BE-Anzahl. Die Methode soll für mehrere Sortierer gelten. Also möchte ich den sortieren die Methode zuweisen über "?". Leider funktioniert es nicht mit dem folgenden Code: : real is pri: integer; i: integer; teilpos: integer; station: object; do station:=?; teilPos:=ceil(z_gleich(1,0,station.anzahlBEs)); for i:=1 to station.anzahlBEs loop if i=teilPos then station.be(i).pri:=1000; else station.be(i).pri:=0; end; next; end; Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Technischer Zeichner / Technischer Produktdesigner (m/w/i) Mechatronische Konstruktion | Im Jahr 1980 gegründet, ist die IMS Messsysteme GmbH heute der Weltmarktführer für Röntgen-, Isotopen- und optische Messsysteme mit Hauptsitz in Heiligenhaus (NRW) sowie Niederlassungen rund um den Globus. Weltweit vertrauen die Top 20 der größten Stahl- und Aluminiumhersteller unseren innovativen, hochpräzisen Messsystemen und machen das Unternehmen zu einem echten Global Player. Verstärken ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Bon Simul Mitglied Simulant
   
 Beiträge: 1250 Registriert: 08.08.2011 Plant Simulation 10.1, 11 ff Professional
|
erstellt am: 12. Jan. 2014 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für matzedd87
Das funktioniert nicht mit der Sortieren-Methode. Die wird jeweils für jedes BE aufgerufen und Sie müssen den Wert des Sortierkriteriums zurückgeben, dann sortiert der Sortierer nach diesen Werten. Wenn Sie alle Werte innerhalb des Sortierers setzen will, dann wirklich am Besten über Ein- und Ausgangssteuerung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |