|
Autor
|
Thema: Inhalt abfragen und mit Bearbeitungszeit multiplizieren (1599 mal gelesen)
|
matzedd87 Mitglied Student

 Beiträge: 36 Registriert: 13.12.2013
|
erstellt am: 27. Dez. 2013 19:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe immer noch ein Problem den WIP-Bestand in Stunden an den Arbeitsystemen anzuzeigen. Ausgangssituation: Ich produziere Teile nach einer Reihenfolgeliste und einem Arbeitsplan. Die Teile durchlaufen nach dem Arbeitsplan das System und werden ggf. gepuffert. Ziel: Ich möchte nun zu bestimmten Zeiten den Inhalt des Puffers erfassen (Teiletypen) und dann teilespezifisch die Bearbeitungszeit multiplizieren. Wie könnte ich das realisieren? Vielen Dank schon einmal [Diese Nachricht wurde von matzedd87 am 28. Dez. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
matzedd87 Mitglied Student

 Beiträge: 36 Registriert: 13.12.2013
|
erstellt am: 28. Dez. 2013 14:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
...um das ganze zu vereinfachen möchte ich den Bestand im Puffer zu der Bearbeitungszeit abhängig machen. Nach einer x-Anzahl von Teilen rüstet meine Maschine. Wie bekomme ich die Zeit zwischen Rüstzeitende und Rüstzeitanfang heraus? Eine Antwort dazu würde mir sehr weiter helfen. Danke. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bon Simul Mitglied Simulant
   
 Beiträge: 1250 Registriert: 08.08.2011 Plant Simulation 10.1, 11 ff Professional
|
erstellt am: 28. Dez. 2013 15:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für matzedd87
Welche Bearbeitungszeit wollen Sie erfassen (die gesamte Bearbeitungszeit aus dem Arbeitsplan?). Hier ist ein Beispiel zu einer CONWIP-Steuerung, vielleicht hilft Ihnen das weiter. Die Ermittlung des WIP erfolgt in dem Beispiel mit Hilfe der Vererbung der Teile. http://www.bangsow.de/detail.php?id=606 Zitat:
Wie bekomme ich die Zeit zwischen Rüstzeitende und Rüstzeitanfang heraus?
nur im Nachhinein; Sie können einen Beobachter für rüstet einfügen und dann den Abstand zwischen rüstet=false und dem nächsten rüstet=true aufzeichnen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
matzedd87 Mitglied Student

 Beiträge: 36 Registriert: 13.12.2013
|
erstellt am: 28. Dez. 2013 16:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für das Beispiel. Ich möchte nur die Arbeitszeit für die nächste Station erfassen. Das heißt, zu einer beliebigen Zeit den Inhalt des Puffers erfassen, im Arbeitsplan nachsehen und die Zeiten multiplizieren. Leider bekomme ich das nocht nicht so richtig hin. Das mit dem Beobachter werde ich auch probieren. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bon Simul Mitglied Simulant
   
 Beiträge: 1250 Registriert: 08.08.2011 Plant Simulation 10.1, 11 ff Professional
|
erstellt am: 28. Dez. 2013 18:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für matzedd87
haben Sie eine OP-Nummer in den BEs und wie ist der Zugriff auf den Arbeitsplan (Teile-Nummer als Zeilenindex?) ? Ihre programmierung müsste wie folgt beginnen:
Code:
puffer.wip_zeit:=0; for i:=1 to puffer.anzahlBEs loop teil:=puffer.be(i); --das Teil und op im Arbeitsplan suchen zeit:= ?????; puffer.wip_zeit:=puffer.wip_zeit+zeit;--wip_zeit als benutzerdefiniertes attribute des puffers next;
Wenn Sie die Arbeitspläne wie in meinem Beispiel "verpacken", dann können Sie die Bearbeitungszeit für die nächste Station einfach auslesen (anstatt sie zu suchen):
Code:
zeit:=arbeitsplan[1,teil.name][2,teil.op+1];
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Senior CAD-Ingenieur / Bauzeichner im Bereich Geotechnik (m/w/d) | Gehen Sie mit CDM Smith auf Zukunftskurs! Für eine bessere, sichere & resiliente Welt ? Das ist unser Motto. CDM Smith ist ein unabhängiges, privates Ingenieurunternehmen für Planungs- und Bauleistungen rund um Wasser, Umwelt, Infrastruktur, Energie und Bauwerke. Mit Teamgeist und Leidenschaft arbeiten wir für die Zufriedenheit unserer Kunden und meistern mit intelligenten und nachhaltigen Lösungen die Herausforderungen des globalen Wandels.... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
matzedd87 Mitglied Student

 Beiträge: 36 Registriert: 13.12.2013
|
erstellt am: 28. Dez. 2013 19:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|