|
Autor
|
Thema: Verschiedenen Teilen mehrere definierte Plätze im Lager zuweisen (1182 mal gelesen)
|
einsteiger161616213 Mitglied Student
 Beiträge: 2 Registriert: 28.08.2012 Verschiedenen Teilen definierte Plätze im Lagerbaustein zuweisen [x,y]
|
erstellt am: 29. Aug. 2012 08:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich brauche dringend hilfe! In meinem modell (anhang) ist ein Lagerprozess abgebildet... es sollen drei verschiedene teile eingelagert werden, wobei das Teil_1 beispielsweise auf die Plätze [1,1],[1,2},[1,3] usw kommen soll, Teil_2 soll dann beispielsweise auf [2,1],[2,2],[2,3] usw (je nach lagergröße). später will ich dann über eine andere methode auf einzelne lagerplätze zugreifen... für ein teil der gleichen sorte krieg ich das ja hin, aber sobald ein weiteres kommt blockiert die anlage :-( meine frage ist also, wie kann ich der methode klar machen nicht bloß eines der BEs auf den platz zu setzen sondern die x-koordinate festzusetzen und in y richtung fortlaufend einzulagern? is do inspect @.name when "Teil_1" then @.umlagern(Lager[1,1]); when "Teil_2" then @.umlagern(Lager[2,1]); when "Teil_3" then @.umlagern(Lager[3,1]); end; end; wär echt toll wenn ihr mir meine methode etwas verfeinern könntet! viele grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
NecDrop Mitglied Student

 Beiträge: 43 Registriert: 22.08.2012 Plant Simulation 10.1
|
erstellt am: 29. Aug. 2012 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für einsteiger161616213
Hallo einsteiger161616213, ich bin noch neu hier und muss mich erstmal in Plant einarbeiten. Aber ich versuch mal dir zu helfen. Vllt klappts ja mit: is do inspect @.name when "Teil_1" then @.umlagern(Lager[1,i]); when "Teil_2" then @.umlagern(Lager[2,i]); when "Teil_3" then @.umlagern(Lager[3,i]); end; end;
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
einsteiger161616213 Mitglied Student
 Beiträge: 2 Registriert: 28.08.2012 Verschiedenen Teilen definierte Plätze im Lagerbaustein zuweisen [x,y]
|
erstellt am: 29. Aug. 2012 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo NecDrop, danke für die antwort! hab es gleich mal ausprobiert..aber da kommt "unbekannter name i"..hab auch schon versucht es zu definieren über is i:integer do inspect @.name when "Teil_1" then @.umlagern(Lager[1,i+1]); when "Teil_2" then @.umlagern(Lager[2,i+1]); when "Teil_3" then @.umlagern(Lager[3,i+1]); end; end;
dann ist die fehlermeldung zwar weg aber er lagert trotzdem nur die ersten drei teile ein und dann hält die simulation an hast du vielleicht noch ne andere idee?? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Schalungsbauer - Holzschalungen / Zeichnungen / Produktion (m/w/d) | Seit nunmehr fast 100 Jahren produzieren wir für unsere Kunden unterschiedlichste Betonprodukte. Elementdecken und Fertigteile nach heutigem Standard seit 1990, Doppelwände seit 2007.
Mit eigenen CAD- Planern und gelernten Fachkräften planen und fertigen wir Ihre Produkte. Das sichert nicht nur eine erstklassige Qualität, sondern vor allem auch heimische Arbeitsplätze.
| | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Bon Simul Mitglied Simulant
   
 Beiträge: 1250 Registriert: 08.08.2011 Plant Simulation 10.1, 11 ff Professional
|
erstellt am: 29. Aug. 2012 20:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für einsteiger161616213
Mit einer lokalen Variable funktioniert das nicht, bei jedem Aufruf wird die Variable wieder auf 0 gesetzt. Versuchen Sie es mit 3 globalen Variablen (Informationsfluss --> Variable) z.B. pos_Teil1, pos_Teil2 und pos_Teil3, alle Integer, Anfangswert=0 Ihre Methode könnte dann wie folgt aussehen: Code:
is do inspect @.name when "Teil_1" then pos_Teil1:=pos_Teil1+1; @.umlagern(Lager[1,pos_Teil1]); when "Teil_2" then pos_Teil2:=pos_Teil2+1; @.umlagern(Lager[2,pos_Teil2]); when "Teil_3" then pos_Teil3:=pos_Teil3+1; @.umlagern(Lager[3,pos_Teil3]); end; end;
Die globalen Variablen behalten ihre Werte zwischen den Aufrufen und so wird bei jedem Aufruf auf einem anderen Platz umgelagert.[Diese Nachricht wurde von Bon Simul am 29. Aug. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |