|
Autor
|
Thema: Brauche dringend Hilfe (1295 mal gelesen)
|
Rainer29 Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 28.06.2012
|
erstellt am: 28. Jun. 2012 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Community. Meine verwendete Software: Tecnomatrix Plant Simulation 8.2 Ich brauche unbedingt eure Hilfe Ich habe eine Tabelle mit verschiedenen Aufträgen. Diese Aufträge enthalten einzelne Teile (BEs). Die einzelnen Teile der Aufträge sollen gepuffert werden und dann mittels einem Förderhilfsmittel zu der Paralelstation befördert werden. Das Förderhilfsmittel soll pro Auftrag maximal 50 Teile staplen und danach erst freigeben. Es soll also Auftragsbezogen gearbeit werden. Wenn ein Auftrag abgearbeitet wurde aber das Förderhilfsmittel noch Kapazität frei hat, soll das Förderhilfsmittel trotzdem An die Paralelstation geschickt werden. Ich hoffe das ihr mich vertanden habt und warte auf eure Hilfe 
Vielen lieben DANK!!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bon Simul Mitglied Simulant
   
 Beiträge: 1250 Registriert: 08.08.2011 Plant Simulation 10.1, 11 ff Professional
|
erstellt am: 01. Jul. 2012 16:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rainer29
|
Rainer29 Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 28.06.2012
|
erstellt am: 01. Jul. 2012 18:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Schonmal vielen Dank @ Bon Simul Also der Zeit habe die folgende Methode
Code: is do @.umlagern(Station_Gießen.inhalt); if Station_Gießen.inhalt.AnzahlBEs=@.Stapel then Station_Gießen.inhalt.umlagern(Ausgangspuffer) end; if Station_gießen.belegt=false then .BEs.Förderhilfsmittel.erzeugen(Station_Gießen) end;end;
Habe es jetzt zumindest geschaft, dass auf dem Förderhilfsmittel 15 Teile gestapelt werden. Habe dafür in meiner Auftragsliste ein Attribut "Anzahl BEs = 15" benutzt. Das Problem was halt noch besteht ist, dass das Förderhilfsmittel nicht weiter verarbeitet wird sofern noch "freie Plätze" des akutellen Auftrags vorhanden sind. Bsp: 1.Auftrag = 100 BEs je Förderhilfsmittel 15 BEs stapeln = 90 BEs am Ende ein Rest von 10 BEs --> Förderhilsmittel wird nicht bearbeitet. Der 2. Auftrag hat dann 85 BEs und soll pro Förderhilfsmittel 20BEs stapeln. Es muss also auf den Auftragbezogen flexibel stapeln können. Hoffe das es nochvollziehbar war
Vielen DANK!!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Senior Elektrokonstrukteur (m/w/d) EPLAN P8 | Ich. MAAG. Karriere. Rund um die Welt präsent. Breit aufgestellt. Und hochgradig innovativ. Das ist die MAAG Group, Dein zukünftiger Arbeitgeber. Gestalte die Zukunft eines Global Players, der die verschiedensten Branchen mit seinen integrierten, kundenindividuell anpassbaren Maschinenbau-Lösungen begeistert ? ob Polymer-, (Petro-)Chemie-, Pharma- oder ... | | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
Bon Simul Mitglied Simulant
   
 Beiträge: 1250 Registriert: 08.08.2011 Plant Simulation 10.1, 11 ff Professional
|
erstellt am: 03. Jul. 2012 20:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rainer29
|