|
Autor
|
Thema: Reset fehlerhaft (1313 mal gelesen)
|
CWs Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 03.04.2012
|
erstellt am: 14. Jun. 2012 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich habe folgendes Problem: Ich resette mein PS-Modell über den Reset-Button, der mit einer entsprechenden Reset-Methode hinterlegt ist. Dabei wird jetzt anscheinend nicht das ganze Modell zurückgesetzt. Manchmal bleiben einige Unternetzwerke so wie sie waren. Klickt man nun ein zweites Mal auf Reset, werden auch diese Netzwerke zurückgesetzt. Ist das ein allgemein bekannter Fehler oder hat so etwas schon mal jemand beobachtet und weiß evtl. sogar eine Lösung, wie man das beheben könnte? Es ist ein wenig blöd, da das Modell auch aus Excel ferngesteuert wird und man nun immer extra kontrollieren muss, ob der Reset auch wirklich funktioniert hat. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bon Simul Mitglied Simulant
   
 Beiträge: 1250 Registriert: 08.08.2011 Plant Simulation 10.1, 11 ff Professional
|
erstellt am: 14. Jun. 2012 19:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CWs
Ich hatte den selben Effekt (COM-Schnittstelle aus Excel 2007, Plant Simulation Version 10). Reset wird nicht automatisch aufgerufen, wenn die Simulation neu gestartet wird. Es muss von Excel aus alles einzeln aufgerufen werden: ereignisverwalter.stop, dann ereignisverwalter.reset, dann init und dann start. Notfalls müssen Sie eben alle reset-Methoden von Excel aus aufrufen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Start: 01.09.2026 | Die Interroll Gruppe ist der global führende Anbieter von Lösungen für den Materialfluss. Das Unternehmen wurde 1959 gegründet und ist seit 1997 an der SIX Swiss Exchange gelistet.Interroll beliefert Systemintegratoren und Anlagenbauer mit einem umfassenden Sortiment an plattformbasierten Produkten und Services in den Kategorien ?Rollers? (Förderrollen), ?Drives? (Motoren und Antriebe für Förderanlagen), ... | | Anzeige ansehen | Ausbildung, Studium |
|
CWs Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 03.04.2012
|
erstellt am: 20. Jun. 2012 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |