Also eigentlich sollte der text schon so verständlich sein.. Folgendes geschieht:
Wenn ein teil auf die Rollenbahn eintritt, wird der Ausgang gesperrt, das Teil läuft bis zum Ende. Dann wird abgefragt, ob die Rollenbahn die mögliche Kapazitöät erreicht hat, wenn ja, wird der Eingang der Rollenbahn gesperrt, der Ausgang aufgemacht und alle Teile könne auslaufen, dann wir der Ausgang wieder gesperrt, der Eingang geöffnet.
Der Quellcode ist nicht einfach so zu kopieren, den musst du schon so noch editieren. Je Zeile endet mit einem Semikolon (bis auf then) und du musst dich entscheiden ob du den Eingang der Rollenbahn sperrst oder die Ausgänge der vorliegenden Einzelstation (oder diese pausierst), d.h. nimm doch einfach den teil von einzelstationvorher bis inkl. oder raus.....
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP