|
Autor
|
Thema: Werker Teil zur Montage tragen und arbeiten (2728 mal gelesen)
|
DennisL Mitglied

 Beiträge: 38 Registriert: 28.11.2011
|
erstellt am: 14. Dez. 2011 08:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich komm einfach nicht weiter bei oben genanntem Problem. Wo muss ich nachschauen bzw was muss ich einstellen, damit ein Werker ein Teil zu einer Montagemaschine bringt? Und danach auch noch die Arbeit übernimmt? Vielen Dank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Samson53 Mitglied Nur noch selten simulierend
 
 Beiträge: 119 Registriert: 18.02.2010 Plant Simulation 11 Office 2013
|
erstellt am: 14. Dez. 2011 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DennisL
|
DennisL Mitglied

 Beiträge: 38 Registriert: 28.11.2011
|
erstellt am: 15. Dez. 2011 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mmmh, also das Beispiel Werkerbegleitung kenne ich, das brauche ich auch, das andere habe ich nicht in meiner Version (9.0.11). Aber das hilft mir nicht weiter. Wie sage ich der Montagestation, dass das zweite Vorgängerteil vom Werker kommt. Einen Arbeitsplatz kann man ja nicht mit einer Kante zur Montagestation verbinden! Gruß Dennis Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Planer EMSR- und Automatisierungstechnik (m/w/d) | Ihr Partner für effiziente Lösungen. Seit 2014 entwickeln wir, in Wachenheim mit knapp 30 Mitarbeitern, maßgeschneiderte Lösungen für Projekte in anspruchsvollen Branchen: Life Science, Chemie, Food & Beverage sowie Energie. Unser Anspruch: Exzellenz in jedem Detail ? vom ersten Konzept bis zur erfolgreichen Umsetzung. Was uns besonders macht? Ein hoch qualifiziertes Team mit familiärem Mindset.... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Bon Simul Mitglied Simulant
   
 Beiträge: 1250 Registriert: 08.08.2011 Plant Simulation 10.1, 11 ff Professional
|
erstellt am: 15. Dez. 2011 20:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DennisL
Sie brauchen ein paar "Hilfsstationen" für Ihre Montage. Die Teile müssen über Kanten auf die Montagestation gelangen (wenn Sie das PS Werkerkonzept nutzen wollen). Laden Sie die Teile einfach auf Einzelstationen mit der Bearbeitungszeit von 0, die Sie mit der Montagestation verbinden, dann wählen Sie in der Montagestation das Ausgangsverhalten Teil wegtragen, verpassen der Montagestation einen Arbeitsplatz und holen das fertige Teil dort wieder ab. Der Werker muss dann während der eigentlichen Montage nur den Arbeitsplatz wechseln. Ein Haufen Bausteine, aber funktioniert. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |