Source erzeugt alle 30 sec ein BE, insgesamt 4 Stück, danach ist ein Platzpuffer platziert, der die 4 BEs erst nachdem alle 4 BEs im Puffer sind weitergeben soll. Die Weitergabe soll dann alle 3 sec/BE erfolgen. Hab in einem anderen Forum schon vorher um Hilfe gebeten, dadurch bin ich jetzt auch schon so "weit", bin nämlich alles anderes als ein Softwerker .
Könnte mir bitte jemand weiterhelfen !
Was ist an "meiner Methode" falsch ? ->siehe file im Anhang !
erstellt am: 22. Sep. 2011 18:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für halbauen
Hallo Halbauen,
das Problem ist nicht leicht. Es ist keinesfalls ein Anfängerproblem. Der Platzpuffer gibt alle 3 Sekunden ein Teil ab, wenn die Bearbeitungszeit 12 Sekunden und die Kapazität = 4 ist. Dann braucht man noch eine Variable für den Zustand des Puffers. Die folgende Ausgangssteuerung des Puffers sollte das Gewünschte realisieren.
if Zustand = "Sammeln" then waituntil Platzpuffer.AnzahlBEs = 4 prio 1; Zustand := "Leeren"; Platzpuffer.einganggesperrt := true; @.move; elseif Zustand = "Leeren" then @.move; if Platzpuffer.leer then Platzpuffer.einganggesperrt := false; Zustand := "Sammeln"; end; end;
Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) sucht einen Standort für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle und baut das Endlager Konrad für schwach- und mittelradioaktive Abfälle. Die BGE hält das Endlager Morsleben offen bis zur Stilllegung und plant die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse. Die BGE ist eine bundeseigene Gesellschaft im Geschäftsbereich des Bundesumweltministeriums....