|
Autor
|
Thema: ID eines Förderguts bei reset zurücksetzen (2071 mal gelesen)
|
rico95 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 09.03.2011
|
erstellt am: 20. Apr. 2011 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe mir ein System übrelegt um die Durchlaufzeiten der Bausteine zu berechnen. Es funktioniert auch alles wunderbar, nur hab ich einen kleinen Schönheitsfehler und ich weiß im Moment nicht wie ich den beheben kann. Also ich lasse die Namen aller Bauteile, die die Quelle verlassen mit Namen und Zeit in eine Tabelle schreiben. Ich habe 3 verschiedne Fördergüter. Meine Methode dazu ist: Code: durchlaufzeiten["ID",durchlaufzeiten.ydim+1]:=@;
Fördergut 5 bekommt dann als Eintrag in die Tabelle ".Modelle.Resourcen.Fördergut:5". Soweit ist noch alles richtig. Wenn ich meine Simulation neustarte, zählt der Rechner bei 2 meiner verschiedenen Fördergüter die ID weiter hoch und bei einem fängt die ID wieder bei 1 an. Wie kann ich einstellen, dass bei den anderen beiden Fördergütern auch die ID bei "Reset" wieder auf null gesetzt wird? vielen Dank für eure Hilfe! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Ingenieur Neu-, Um-, Ausbau und Erhaltung (m/w/d) | Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieurin oder Ingenieur. Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
math4fun Mitglied
 
 Beiträge: 167 Registriert: 12.12.2005
|
erstellt am: 26. Apr. 2011 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rico95
Hallo Rico95, die Instanzen einer Klasse von einem beweglichen Element (BE) können sich in verschiedenen Netzwerken aufhalten. Erst wenn alle Instanzen gelöscht sind, beginnt nach einem Reset die Nummerierung bei 1. Lasse Dir also von der Klasse über das Kontextmenü die Vererbung anzeigen. Du wird dann BEs in anderen Netzwerken finden, die Du vorher löschen musst. Viele Grüße www.math4fun.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |