Autor
|
Thema: Ein BE fertig bearbeiten durch Einzelstation mit Schichtkalender (1201 mal gelesen)
|
1080ps Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 23.01.2011
|
erstellt am: 13. Feb. 2011 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Forum-Mitglieder, ich habe eine Einzelstation, deren Arbeitszeiten mit einem Schichtkalender geregelt werden. Habe da ein Problem: Wenn ein BE in die Einzelstation kurz vor Schichtende dieser Einzelstation kommt, wird dieses BE nicht fertiggestellt. Es bleibt also in der Einzelstation, bis sie wieder Schichtbeginn hat. Meine Frage: Kann man irgendwie so regeln, dass wenn die Einzelstation beginnt ein BE zu bearbeiten, es auch fertigstellt, auch wenn diese Einzelstaion bereits Schichtende hat? Danke Euch! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
1080ps Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 23.01.2011
|
erstellt am: 16. Feb. 2011 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Es sieht so aus, dass niemand eine Idee hat. Ich möchte jetzt versuchen, dass kurz vor Schichtende der Eingang gesperrt wird und somit neue BE's nicht mehr auf die Einzelstation kommen. Kann mir jemand vielleicht sagen, was an der Methode falsch ist? is Uhrzeit : time; do Uhrzeit := root.Ereignisverwalter.Zeit; if Uhrzeit >= 15 and Uhrzeit <= 7 then arzt_1.einganggesperrt := true; else arzt_1.einganggesperrt := false; end; end;
Danke Euch! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tsx Mitglied
 
 Beiträge: 103 Registriert: 06.03.2010 Plant Simulation 10.0
|
erstellt am: 16. Feb. 2011 21:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 1080ps
Die PS-Zeit wird in Sekunden angegeben, deine Uhrzeit muss damit 15*3600 etc. lauten. Zudem ist mir der Aufrufer der Methode unklar. An deiner Stelle würde ich etwas tricksen. Du kannst beispielsweise beim Eingang in die Station überprüfen, ob deine Bearbeitungszeit in die Pause reinreicht. Ist dies der Fall, reduzierst du Bearbeitungszeit, so dass diese genau bis zur Pause reicht. ------------------ Grüße, tsx  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
1080ps Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 23.01.2011
|
erstellt am: 18. Feb. 2011 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo tsx und danke für deine Antwort. Jedoch kann ich an der Bearbeitungszeit nichts ändern. Ich kann diese also nicht verkürzen. Habe es jetzt mit Sekunden ausprobiert. Der Eingang wird jedoch trotzdem nicht gesperrt  Vielleicht noch ne Idee? Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
1080ps Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 23.01.2011
|
erstellt am: 26. Feb. 2011 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe PS-User, alles, was ich bis jetzt ausprobiert habe, hat leider keinen Erfolg bezüglich dieses Problems gebracht ;-( Weiß vielleicht doch noch jemand, ob hier irgendeine Lösung existiert? Vielleicht kann man die Station irgendwie zwingen trotz Pause ein BE fertig zu bearbeiten? Ich würde mich über jede Antwort sehr freuen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
math4fun Mitglied
 
 Beiträge: 167 Registriert: 12.12.2005
|
erstellt am: 28. Feb. 2011 11:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 1080ps
Hallo 1080ps, Pausen und Schichten werden durch den Schichtkalender fest eingeplant. Eine flexible Pausenplanung muss man programmieren. Schau dir mal die Methoden arzt_1.entpausierenIn(zeit) und arzt_1.pausierenIn(zeit) an. Ich kann mir auch eine Lösung mit ref(Methode).methAufr(zeit) vorstellen. Mit der Methode <BE_Pfad>.RestBearbeitungszeit kann man erfahren, wann das BE fertig sein wird. Das ist ein immer wieder aufkommendes Problem und wird oft gefragt. Aus meiner Sicht gibt es keine generelle Lösung. ------------------ PM www.math4fun.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
1080ps Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 23.01.2011
|
erstellt am: 28. Feb. 2011 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|