Autor
|
Thema: Simulationslaufzähler bei reset hochzählen (1760 mal gelesen)
|
LeaSophieKA Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 14.10.2010
|
erstellt am: 13. Dez. 2010 14:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe mal wieder ein Problem... ich möchte 50 Simulationsläufe durchführen. Bei jedem neuen Simulationslauf soll die Durchlaufzeit in eine Tabelle geschrieben werden, sodass ich am Ende der 50 Durchläufe eine Tabelle habe in der untereinander die 50 Durchlaufzeiten eingetragen sind. Dafür brauche ich irgendwie einen "Simulationslaufzähler" der sobald die Simulations neu gestartet wird um eins hochgezählt wird... Irgendwie weiß ich aber nicht, wie ich das machen kann. Hatte überlegt in meiner EndSim Methode eine if-Schleife zu schreiben, die wenn der Ereignisverwalter resetet wird jeweils hochgezählt wird. Weiß aber leider nicht, wie ich das umsetzen kann... Hat jemand eine Idee? Vielen Dank! Lea Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
math4fun Mitglied
 
 Beiträge: 167 Registriert: 12.12.2005
|
erstellt am: 13. Dez. 2010 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LeaSophieKA
Hallo LeaSophieKA, der Zähler könnte die yDim der Tabelle sein. in einer endSim Methode habe ich folgendes ausprobiert: is j:integer; do j := Tabelle.ydim + 1; Tabelle[1,j] := Ereignisverwalter.zeit; if j < 50 then Ereignisverwalter.reset; Ereignisverwalter.start; end; end;
------------------ PM www.math4fun.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
LeaSophieKA Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 14.10.2010
|
erstellt am: 13. Dez. 2010 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
super! Dank für die schnelle Hilfe. So funktioniert es - das einzige Problem ist, dass ich jetzt für jeden Simulationslauf die gleiche Durchlaufzeit bekomme... Mein Ereignisverwalter habe ich unter extras den Punkt "zufallszahlenströme beim Reset zurücksetzten" ausgeschaltet und wenn ich die Simulationsläufe manuell starte bekomme ich auch unterschiedlcihe Werte für die Durchlaufzeit.. Hast du eine Idee woran das liegen kann? Danke für die Hilfe!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Opa Mitglied Selbständiger Simulationsexperte

 Beiträge: 62 Registriert: 16.06.2005 eM-Plant 7.6 / 8.2 Development License
|
erstellt am: 13. Dez. 2010 20:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LeaSophieKA
|
LeaSophieKA Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 14.10.2010
|
erstellt am: 14. Dez. 2010 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Solution Architekt - ServiceNow (m/w/d) | Die Liebherr-IT Services GmbH mit Sitz in Oberopfingen bei Kirchdorf an der Iller erarbeitet IT-Lösungen für die gesamte Firmengruppe, koordiniert die standortübergreifenden IT-Anwendungen und berät die Gesellschaften der gesamten Firmengruppe in IT-Fragen. Solution Architekt - ServiceNow (m/w/d) Job-ID 78535
- Analyse von Anforderungen und ...
| Anzeige ansehen | Embedded Systems, Firmware-Entwicklung |
|
Ereignisverwalter Mitglied Simulant
 Beiträge: 7 Registriert: 04.03.2009
|
erstellt am: 10. Jan. 2011 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LeaSophieKA
|