|
Autor
|
Thema: Werker geht mit BE - einfacher mit v9? (581 mal gelesen)
|
sebastian-g Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 32 Registriert: 27.03.2008
|
erstellt am: 12. Aug. 2010 21:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, bin an einem Modell, bei dem der Werker mit seinem BE über mehrere Stationen mitgeht. Die Suche im Forum hat mir einige aufwendige Lösungen mit Tabellen usw. gebracht. Diese Einträge sind allerdings 2005 zu EmPlant-Zeiten enstanden. Gibt es mittlerweile andere / einfachere Möglichkeiten? Vielen Dank und schöne Grüße Sebastian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Abteilungsleitung Veranstaltungstechnik (m/w/d) im RuhrCongress Bochum | Die Bochumer Veranstaltungs-GmbH gehört mit ihren Spielstätten RuhrCongress Bochum und Jahrhunderthalle Bochum zum Stadtkonzern Bochum. Mit ihrem Team bietet sie sämtliche Leistungen rund um Veranstaltungen an. Seminare, Tagungen, Kongresse, Messen, Shows, Konzerte, Sportveranstaltungen und vieles mehr ? Du bist technisch versiert, führungsstark und möchtest die Zukunft einer modernen ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
math4fun Mitglied
 
 Beiträge: 167 Registriert: 12.12.2005
|
erstellt am: 13. Aug. 2010 09:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sebastian-g
Hallo Sebastian, über die Infoseiten erreicht man eine Beispielmodellsammlung. Dort geht man zur Kategorie Ressourcen, Thema Werker, Beispiel Werkerbegleitung. Die Zuordnung von Werkern und Teilen muss über Tabellen realisiert werden. Das geht wohl nicht anders, oder doch? Wie sagte doch Einstein so treffend: Man muss die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher. ------------------ PM www.math4fun.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |