|
Autor
|
Thema: Per Methode Leerzeichen aus String entfernen (2606 mal gelesen)
|
VoidTyp Mitglied

 Beiträge: 36 Registriert: 30.06.2010
|
erstellt am: 26. Jul. 2010 09:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte in einer Spalte meiner Datentabelle sämtliche Leerzeichen aus den Werten (String) entfernen. Das Problem dabei ist das diese alle unterschieldiche Längen und auch unterschiedlich viele Leerzeichen entfernen. Ich habe bisher nur die "Trim"-Funktion gefunden, mit deren Hilfe es möglich ist die vordersten und hintersten Leerzeichen zu entfernen. Ansonsten habe ich als Idee nur eine Schleife zu schreiben innerhalb derer eine Leerzeichenposition erkannt werden soll und diese durch kopieren und "incl" wieder ohne Leerzeichen zusammenzusetzen. Gibt es da vielleicht eine einfachere pauschale Möglichkeit? Viele Grüße! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tsx Mitglied
 
 Beiträge: 103 Registriert: 06.03.2010 Plant Simulation 10.0
|
erstellt am: 26. Jul. 2010 20:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für VoidTyp
|

| | Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Start: 01.09.2026 | Die Interroll Gruppe ist der global führende Anbieter von Lösungen für den Materialfluss. Das Unternehmen wurde 1959 gegründet und ist seit 1997 an der SIX Swiss Exchange gelistet.Interroll beliefert Systemintegratoren und Anlagenbauer mit einem umfassenden Sortiment an plattformbasierten Produkten und Services in den Kategorien ?Rollers? (Förderrollen), ?Drives? (Motoren und Antriebe für Förderanlagen), ... | | Anzeige ansehen | Ausbildung, Studium |
|
Homer Simpson Mitglied
 
 Beiträge: 345 Registriert: 14.09.2005
|
erstellt am: 27. Jul. 2010 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für VoidTyp
Code: is s : string; i : integer; do s := " hello world "; for i := strlen(s) downto 1 loop if ascii(s, i) = ascii(" ") then s := omit(s, i, 1); end; next; print "*", s, "*"; end;
Es ist wichtig, die Schleife rückwärts zu durchlaufen, damit zwei aufeinanderfolgende Leerzeichen gefunden und gelöscht werden.[Diese Nachricht wurde von Homer Simpson am 27. Jul. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |