|
Autor
|
Thema: Anhalten täglich zur Frühschicht (961 mal gelesen)
|
Samson53 Mitglied Nur noch selten simulierend
 
 Beiträge: 119 Registriert: 18.02.2010 Plant Simulation 11 Office 2013
|
erstellt am: 20. Jul. 2010 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, Kann man die Simulation zum Schichtbeginn der Früschicht anhalten? Ich möchte das System dann mit neuen Daten füttern. Dann soll wieder mit Start weitergearbeitet werden.
------------------ Gruß Samson Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
el-loschi Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 07.04.2010
|
erstellt am: 21. Jul. 2010 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Samson53
Würde einfach einen Generator mitlaufen lassen. Startzeit ist der Zeitpunkt deiner ersten Frühschicht, Intervall dann jeweils 24h. Beim Auslösen dann eine Methode mit
Code: root.ereignisverwalter.stop
aufrufen. Sollte die Simulation anhalten, starten kannst du dann wieder im EreignisverwalterEine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Samson53 Mitglied Nur noch selten simulierend
 
 Beiträge: 119 Registriert: 18.02.2010 Plant Simulation 11 Office 2013
|
erstellt am: 21. Jul. 2010 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| | Technischer Systemplaner (m/w/d) in der Gebäudeautomation | SAUTER ist eine der führenden Unternehmungen im Bereich der Gebäudeautomation und Systemintegration. Seit mehr als 100 Jahren stellen wir uns der Herausforderung, das Leben, Wohnen und Arbeiten in Gebäuden angenehm, energieeffizient und umweltfreundlich zu gestalten. Die Sauter-Cumulus GmbH ist als Tochter der Schweizer Fr. SAUTER AG flächendeckend in ganz Deutschland vertreten, Hauptsitz ist Freiburg im Breisgau.... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Samson53 Mitglied Nur noch selten simulierend
 
 Beiträge: 119 Registriert: 18.02.2010
|
erstellt am: 21. Jul. 2010 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Jetzt habe ich das auch: Ich berechne einfach, bevor ich anhalte ob zur Zeit die nächste Sekunde Arbeitszeit ist. Und halte nur dann an: is res : time; StartTime, EndTime : datetime; do StartTime := Ereignisverwalter.AbsSimTime; EndTime := Ereignisverwalter.AbsSimTime + 1; Res := Schichtkalender.calculateWorkingDuration(StartTime,EndTime); if Res /= 0 then root.Ereignisverwalter.stop; end; end; ------------------ Gruß Samson Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |