|
Autor
|
Thema: BEs statistik später anschalten -> Problem? (627 mal gelesen)
|
hat26 Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 02.06.2010
|
erstellt am: 07. Jun. 2010 16:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Forumgemeinschaft, ich habe ein Problem mit meinen Zeiten in den Puffern. Die Pufferzeiten sind ja für jedes BE gleich (1:00). Trotzdem tauchen in der Senkenstatistik bei den Puffer-Bearbeitungszeiten (IB_L) Schwankungen auf! Wie kann das sein? Ich schalte die Statistik meiner BEs erst später an, da ich die Statistik erst nach der Umlagerung in meine Produktion starten möchte. Ist das die Ursache? Aber in meinen Puffer vor der Statistikerfassung ist die Bearbeitungszeit = 0. Gehört zur Bearbeitungszeit, die Zeit in der eine freie Ausgangskante gesucht wird? Ich habe noch ein zweites Problem. Ich erzeuge meine BEs mit einer Häufigkeitsverteilung zufällig. Die Seedwertrücksetzung im Ereignisverwalter ist aktiviert. Trotzdem erhalte ich beim 1. Simulationslauf andere BE Reihenfolge als bei allen folgenden Durchläufen (reset mit seedwert=true). Also alle Durchläufe nach dem 1. haben die gleiche BE Reihenfolge. Vielen Dank für eure Hilfe HAT26 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tsx Mitglied
 
 Beiträge: 103 Registriert: 06.03.2010 Plant Simulation 10.0
|
erstellt am: 07. Jun. 2010 17:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hat26
Hallo HAT26... Zitat: Trotzdem tauchen in der Senkenstatistik bei den Puffer-Bearbeitungszeiten (IB_L) Schwankungen auf! Wie kann das sein?
Was hat die Statistik einer Senke mit Bearbeitungszeiten eines Puffers zu tun? Zitat:
Gehört zur Bearbeitungszeit, die Zeit in der eine freie Ausgangskante gesucht wird?
Nein, das ist Blockierzeit (insofern kein freier Nachfolger vorhanden ist). Ist ein freier Nachfolger vorhanden, existiert keine Umlagerungszeit. Zitat: Trotzdem erhalte ich beim 1. Simulationslauf andere BE Reihenfolge als bei allen folgenden Durchläufen (reset mit seedwert=true). Also alle Durchläufe nach dem 1. haben die gleiche BE Reihenfolge.
Verwendest du Zufallszahlen bei der Initialisierung des Modells bzw. hast du irgendwo einen Strom doppelt eingetragen? ------------------ Grüße, tsx  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hat26 Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 02.06.2010
|
erstellt am: 07. Jun. 2010 17:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, ich nutze für die Auswertung meiner Untersuchungen die Statistik "Detaillierte_Typstatistik" von dort lese ich die Zeiten aus. Jedoch liegt der Fehler nicht in der Messung (ich messe doppelt und die Durchlaufzeiten stimmen überein). Die Frage ist also oben falsch formuliert. Wie kommt es, dass ich unterschiedliche Bearbeitungszeiten habe obwohl die Bearbeitungszeit am Puffer doch konstant und für alle BEs identisch ist? Vielen Danke PS: ich schaue mal nach den Zufallsströmen thx Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Technologe (m|w|d) als Schweißfachingenieur | Über die Voith Group Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit rund 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 5,2 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.... | | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
tsx Mitglied
 
 Beiträge: 103 Registriert: 06.03.2010 Plant Simulation 10.0
|
erstellt am: 07. Jun. 2010 20:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hat26
Zitat: Wie kommt es, dass ich unterschiedliche Bearbeitungszeiten habe obwohl die Bearbeitungszeit am Puffer doch konstant und für alle BEs identisch ist?
Das kommt auf den Puffertyp an. Im PlatzPuffer beginnt die Bearbeitungszeit bei Eintritt des BEs. Beim normalen Puffer beginnt die Bearbeitungszeit erst, wenn das BE den letzten Platz erreicht hat. Das könnte die Zeitunterschiede erklären. ------------------ Grüße, tsx  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |