Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  TM - Plant Simulation
  Typmix fahren(verschiedene Type mit unterschiedlichen Arbeitsinhalt)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Typmix fahren(verschiedene Type mit unterschiedlichen Arbeitsinhalt) (544 mal gelesen)
Plant8
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Plant8 an!   Senden Sie eine Private Message an Plant8  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Plant8

Beiträge: 5
Registriert: 17.03.2010

erstellt am: 17. Mrz. 2010 13:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe eine Frage mit Typmix fahren in Simulation. Das Modell läuft nicht in Ordnung. Ich weiss nicht, woran das Problem liegt. Vielleicht könnte jemand mir bitte weiterhelfen? Danke im Voraus!


In Quelle werden 2 Typen BE „A“ und „B“ erzeugt.

Der Typ „A“ läuft durch St010 und St030. Der Typ „B“ läuft durch St010, St020, St030. Wenn gleichzeitig die St010 von „A“ und St020 von „B“ belegt wurden, hat „B“ in St20 höher Priorität zuerst auf St030 umzulagern.


Quelle-----St010----Flusssteurung------------St030---------------Senke
                              \                               /
                              \                               /
                                \--------------St020--------/


Ich habe folgende programmiert:

In St020Eingang die Methode: 

St010.Ausganggesperrt:=true;


InSt030Eingang die Methode:

is
BE bject;
BEname:string;

do
if St010.inhalt/=Void then
BE:=St010.inhalt;
BEname:=BE.name;
if  BEname="B" then
  St010.Ausganggesperrt:=false;
end;
end;
end;

InSt030Ausgang die Methode:
is
BE bject;
BEname:string;

do
BE:=St010.station.inhalt;
BEname:=BE.name;

if BEname="A" then

St010.Ausganggesperrt:=false;
end;

end;

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tsx
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von tsx an!   Senden Sie eine Private Message an tsx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tsx

Beiträge: 103
Registriert: 06.03.2010

Plant Simulation 10.0

erstellt am: 17. Mrz. 2010 19:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Plant8 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Plan8,
in diesem Fall würde ich die Ziehen-Steuerung bei St030 verwenden.

Code:
is
do
if st020.anzahlbes > 0 then
      waituntil st020.fertig prio 1;
      st020.inhalt.umlagern(?);
elseif st010.anzahlbes > 0 and st010.fertig then
      st010.inhalt.umlagern(?);
end;

Die anderen Methoden kannst du dir sparen.

Gruß,
tsx

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Technischer Zeichner (m/w/d)
Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: als Technische:r Zeichner:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte....
Anzeige ansehenTechnischer Zeichner, Bauzeichner
Plant8
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Plant8 an!   Senden Sie eine Private Message an Plant8  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Plant8

Beiträge: 5
Registriert: 17.03.2010

erstellt am: 18. Mrz. 2010 07:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo tsx, vielen Dank für den Tipp

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz