Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  TM - Plant Simulation
  mit freiem Attribut arbeiten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  mit freiem Attribut arbeiten (635 mal gelesen)
mattes007
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von mattes007 an!   Senden Sie eine Private Message an mattes007  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mattes007

Beiträge: 15
Registriert: 09.02.2010

eM Plant 7.5

erstellt am: 22. Feb. 2010 16:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich brauche wiedermal Eure Hilfe und hoffe, Íhr könnt mir weiterhelfen.

Der Ausgang eines Sortierers ist so lange gesperrt, bis seine Kapazität (30 BE) erreicht ist. Mit jedem neu eintreffenden BE erfolgt eine Sortierung nach dem freien Attribut "Priorität" des eintreffenden BE. Ist die Kapazität des Sortierers erreicht, werden die 16 höchst-priorisierten BE an eine Parallelstation umgelagert.
Soweit funktioniert alles.
Aber: nun möchte ich, dass die verbleibenden BE im Sorter (Anzahl: 14) eine Prioritätenerhöhung bekommen, damit sie nicht ewig im Sortierer verbleiben, sondern irgendwann die höchste Priorität (1) erhalten und ausgelagert werden. Mit anderen Worten, es muss jedes verbleibende BE im Sorter angesprochen werden und sein freies Attribut "Priorität" (z.B. 5) um eines vermindert werden (von 5 auf 4).

Und damit vielleicht etwas ersichtlicher wird wie meine Methode aussieht, hier die Methode:

Code:

is
SortiererKapazität : integer;
ParallelstationKapazität : integer;
Sortiererinhalt : integer;
i : integer;
ii : integer;
rest : integer;
do
SortiererKapazität := .Modelle.Netzwerk.Sortierer.Kapazität; -- 30
ParallelstationKapazität := .Modelle.Netzwerk.Parallelstation.Kapazität; -- 16
Sortiererinhalt := .Modelle.Netzwerk.Sortierer.anzahlBEs;

If Sortiererinhalt < SortiererKapazität then
Sortierer.Ausganggesperrt := true;


else
Sortierer.Ausganggesperrt := false;

for i := 1 to ParallelstationKapazität loop
Sortierer.inhalt.umlagern(Parallelstation);
next;

rest := SortiererKapazität - ParallelstationKapazität;
for ii := 1 to rest loop
-- an dieser Stelle muss nun der Zugriff auf das BE-Attribut "Priorität" erfolgen und eine Subtraktion "Priorität -1" geschehen


Sortierer.inhaltsliste(Inhalt_Sortierer);
end;


end;


Ich hoffe, Ihr könnt mir einen Tip geben.
Vielen Dank im Voraus.

Mattes

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Bauzeichnerin / Bauzeichner (m/w/d) als Bu?rosachbearbeiterin / Bu?rosachbearbeiter (m/w/d)

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums fu?r Verkehr (BMV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen fu?r lebendige Wasserstraßen. Wir verknu?pfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt fu?r die Daseinsvorsorge und die natu?rlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
Samson53
Mitglied
Nur noch selten simulierend


Sehen Sie sich das Profil von Samson53 an!   Senden Sie eine Private Message an Samson53  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Samson53

Beiträge: 119
Registriert: 18.02.2010

erstellt am: 23. Feb. 2010 16:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mattes007 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Antwort lieg doch schon in deinem Code:
Sortierer.Inhaltstabelle enthält alle Objekte. Mit .Inhalt. auf diese Objekte zugreifen, die Priorität erhöhen und dann neu sortieren.

------------------
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz