|
Autor
|
Thema: Kompliziere Montage (754 mal gelesen)
|
VS-Simulator Mitglied Doktorand

 Beiträge: 75 Registriert: 20.02.2008 Plant Simulation 8.2
|
erstellt am: 25. Feb. 2009 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte nachfolgenden Prozess in Plant Simulation abbilden: Ein Produkt besteht aus zwei Ausgangsprodukten. Von dem Ausgangsprodukt A gibt es 28 verschiedene Sorten und von Ausgangsprodukt B 2 Sorten. Je nach dem welche Ausgangsprodukte miteinenader verbaut werden entsteht ein bestimmtes Fertigprodukt. Könnt Ihr mir hier weiterhelfen wie ich dies mit einem Montagebaustein (oder auch anders) realisieren kann? Vielen Dank für Eure Unterstützung!! Gruß Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tauli Mitglied Student

 Beiträge: 23 Registriert: 28.01.2009
|
erstellt am: 25. Feb. 2009 15:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für VS-Simulator
Dazu müsste man wissen wie die beiden Ausgangsprodukte kombiniert werden. Wenn du eine Montagestation benutzt, kannst du über die Vorgängertabelle einem Vorgänger den passen Vorgänger 2 zu ordnen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
VS-Simulator Mitglied Doktorand

 Beiträge: 75 Registriert: 20.02.2008 Plant Simulation 8.2
|
erstellt am: 25. Feb. 2009 16:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, die Zuordnung von Ausgangsprodukt A und B erfolgt bereits durch eine vorgeschaltete Steuerung. Somit kommen am Montagebaustein immer die passenden Ausgangsprodukte an. Mein Problem besteht darin, wie ich dem Baustein sagen kann, dass wenn Typ1 des Vorproduktes A und Typ2 des Ausgangsproduktes B derzeit montiert werden, dann das Endprodukt X entsteht. Ich müsste ja eine Tabelle hinterlegen mit den Ausgangsprodukten und dem jeweils neu zu schaffenden Endprodukt. Wisst Ihr da ne Lösung? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tauli Mitglied Student

 Beiträge: 23 Registriert: 28.01.2009
|
erstellt am: 26. Feb. 2009 15:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für VS-Simulator
Du hinterlegst hinter den Ausgangsprodukten und Endprodukten Attribute. Also benutzerdefinierte Attribute der Produkte öffnen und bspw. ein neues Attribut vom Typ string anlegen und jedem Ausgangsprodukt teilst du das Attribut a1, a2 ... an und b1,b2 ... bn usw. mit. Das Endprodukt bekommt nur das Attribut mit gleichem Typ, aber der Wert bleibt leer. Die Montagestation vergleicht dann die Attribute.
Code:
if Vorgänger1.Attribut = "a1" and Vorgänger2.Attribut = "b1" thenEndprodukt.Attribut := "ab11"; end; if Vorgänger1.Attribut = "a2" and Vorgänger2.Attribut = "b2" thenEndprodukt.Attribut := "ab22"; end; if Vorgänger1.Attribut = "a1" and Vorgänger2.Attribut = "b2" thenEndprodukt.Attribut := "ab12"; end; ...
Das ganze mit Tabelle: In die erste Spalte Ausgangsprodukt A (Format = Typ der Attribute, bspw. string) hinterlegen und in der zweiten Spalte Ausgangsprodukt B zu ordnen. Damit hast du alle Kombinationen und gibst in der dritten Spalte nur noch den Wert an der entsprechend die Kombination beschreibt (bspw. vom Typ string "ab11, ab21, ab22"). Anstatt die Attribute nun in der Methode direkt zu vergleichen musst du dann nach den entsprechenden Attributen in der Tabelle suchen. Die Kombination A,B wird gefunden und der Wert der Tabellenspalte 3 wird dann dem Attribut des Endproduktes übergeben. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Senior-Projektmanager / Projektleiter (m/w/d) Anlagenbau / Iprozessanlagen | HAPEKO ist die erste Adresse für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Schwerpunkt der Tätigkeit ist das Schaffen von Verbindungen zwischen Spezialisten und Führungskräften mit einem beruflichen Veränderungswunsch und passenden Unternehmen. HAPEKO (www.HAPEKO.de) ist deutschlandweit mit mehr als 20 Standorten vertreten. Unser Mandant ist ein deutscher, mittelständischer ... | | Anzeige ansehen | Chemietechnik |
|
Ereignisverwalter Mitglied Simulant
 Beiträge: 7 Registriert: 04.03.2009
|
erstellt am: 04. Mrz. 2009 13:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für VS-Simulator
|