|
Autor
|
Thema: For-Schleife (1050 mal gelesen)
|
lilo123 Mitglied studentin
 Beiträge: 9 Registriert: 16.06.2008
|
erstellt am: 06. Jul. 2008 02:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich hoffe mir kann nochmal jemand helfen. Eine for-Schleife soll überprüfen, ob sich verschiedene Artikelnummern in einem BE befinden (an einem Sensor) Ich hab es folgendermassen probiert: for i:=1 to weg1.inhalt.p.yDim loop if weg1.inhalt.p[1,i]=55001000 or weg1.inhalt.p[1,i]=55002000 or weg1.inhalt.p[1,i]=55002100 or weg1.inhalt.p[1,i]=55002200 or weg1.inhalt.p[1,i]=55003000 then weg1.inhalt.umlagern(zone1) end; next; Wenn die Nummer nun in der Liste an erster Stelle steht funktionier das umlagern wie gewünscht, aber wenn die Nummer z.B. an 9ter Stelle steht, wird das einfach "übersehen" und das BE fährt weiter. Hat jemand eine Idee was ich falsch gemacht habe und wie es anders geht? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
der simulant Mitglied

 Beiträge: 71 Registriert: 28.02.2007 ----------- der simulant
|
erstellt am: 08. Jul. 2008 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lilo123
Hallo lilo123, um den Fehler einzugrezen, solltest Du in Deiner Methode folgendes mit aufnehmen: then <if not> weg1.inhalt.umlagern(zone1) <then debug; end;> end; next; Ich will nur sicher stellen, dass Dein aufrufendes Bauteil tatsächlich umgelagert wird. Falls das korrekt geschieht, solltest Du Dein Modell vielleicht mal anhängen - wenns möglich ist Gruß der simulant Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
littlelady Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 18.06.2008
|
erstellt am: 08. Jul. 2008 15:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lilo123
|

| | Werkstattleitung (w/m/d) für die CAD Modewerkstatt (DL 25/19) | Die Hochschule für Künste Bremen besteht aus den beiden Fachbereichen Kunst & Design und Musik. Ihr vielfältiges Lehrangebot zeichnet sich durch Diversität, Interdisziplinarität, praktische und theoretische Forschung aus und ist offen für alle künstlerischen Ausrichtungen. Die Hochschule für Künste Bremen erfüllt ein vielfältiges und anerkanntes Angebot in Lehre und Studium, ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
der simulant Mitglied

 Beiträge: 71 Registriert: 28.02.2007 ----------- der simulant
|
erstellt am: 09. Jul. 2008 08:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lilo123
Hallo lilo123, hier noch mal der ganze Methodentext: for i:=1 to weg1.inhalt.p.yDim loop if weg1.inhalt.p[1,i]=55001000 or weg1.inhalt.p[1,i]=55002000 or weg1.inhalt.p[1,i]=55002100 or weg1.inhalt.p[1,i]=55002200 or weg1.inhalt.p[1,i]=55003000 then if not weg1.inhalt.umlagern(zone1)then debug; end; end; next; Ich will nur sicher stellen, dass Dein aufrufendes Bauteil tatsächlich umgelagert wird. Falls das korrekt geschieht, solltest Du Dein Modell vielleicht mal anhängen - wenns möglich ist Gruß der simulant
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |