Autor
|
Thema: UngeplanteZeit (500 mal gelesen)
|
SimBegin Mitglied Student
 Beiträge: 7 Registriert: 01.04.2008
|
erstellt am: 24. Jun. 2008 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Problem: Benutze in meiner Simulation einen Schichtkalender, der auch ungeplante Zeiten besitzt bzw. erzeugt. Über ein Diagramm lasse ich mir die statistischen Werte anzeigen: Arbeitend, Wartend, Gestört, Pausiert, Blockiert Alle Statistikwerte sollen sich rein auf die Betriebszeit beziehen. Es entsteht aber immer der ungeplante Anteil aus dem Schichtkalender. Kann ich die Statistkerfassung so einstellen, das sie in ungeplanten Zeiten gestoppt wird? Vielen Dank schon mal an alle
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Projektleiter (m/w/d) Planung TGA | Die Janowski Ingenieure GmbH, ein Tochterunternehmen der Salvia Gebäudetechnik, erbringt seit 1970 Projektierungsleistungen im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung. Mit Büros in Berlin, Frankfurt am Main und München und einem Team von über 30 engagierten Mitarbeitern, machen wir Gebäude durch Technik für den Menschen nutzbar. Unser Schwerpunkt liegt auf gewerblich genutzten Gebäuden, Hotelbauten, Freizeit- und Gesundheitseinrichtungen, Laboren sowie Misch- und Wohnungsbau.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
LaBonita Mitglied Dipl.-Math.
 
 Beiträge: 151 Registriert: 26.07.2007 eM-Plant 7.5 bis 8.1 VB Java C#
|
erstellt am: 25. Jun. 2008 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SimBegin
Hallo SimBegin, da sich die Zeiten immer auf die gesamte Simulationszeit beziehen, sehe ich momentan keine Möglichkeit, das i.a. auszuschalten. Aber: Wenn Du das Diagramm nicht die gesamte Zeit anzeigst, sondern immer nur auf "Knopfdruck" mal öffnest und dann auch gleich wieder schliesst, dann gibt es einen "workaround" - das Diagramm dan nicht auf den Baustein direkt loslassen, sondern aus den Daten aus dem Baustein heraus eine Tabelle (oder globale Variable) füttern, die die ungeplanten Teile nicht berücksichtigen und die anderen Werte wieder auf 100% Gesamtwert hochskalieren. Das würde funktionieren, aber das immer aktuell zu halten würde die Simulationsdauer halt extrem hoch setzen, deshalb mein Vorschlag: Nur auf Anforderung (Knopfdruck). Gruß, Ortrun Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |