Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  TM - Plant Simulation
  Agentenbasierte Steuerung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Agentenbasierte Steuerung (1589 mal gelesen)
Sebi4656
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Sebi4656 an!   Senden Sie eine Private Message an Sebi4656  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sebi4656

Beiträge: 1
Registriert: 13.05.2008

erstellt am: 13. Mai. 2008 13:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi, ich muss im Rahmen meiner DA eine agentenbasierte Steuerung in emPlant modellieren und habe noch nie mit dem Programm gearbeitet und weiß nicht wie ich anfangen soll (absoluter Anfänger!). Daher hoffei ch das einer von euch eine Idee hat! In dem fertigen Modell soll ein Fertigungsauftrag selbständig seinen Weg durch die Produktion findet. Hierzu soll ein Agentensystem programmieren werden das auf Basis geigneter Beziehungen, Regeln, Annahmen etc. für den Auftrag die nächsten Bearbeitungsschritte plant und die Bearbeitungsstationen auswählt. Aus welchen Bausteinen läßt sich ein Agent am besten zusammensetzen. Gibt es fertige Bausteine die Aufträge und Bearbeitungsstationen vermitteln (kann ich ggf. den Brokerbaustein) oder muss ich alles mit Methoden selber programmieren!?

Tausend Dank für eure Hilfe!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pom
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von pom an!   Senden Sie eine Private Message an pom  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pom

Beiträge: 182
Registriert: 25.08.2006

erstellt am: 14. Mai. 2008 08:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sebi4656 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich denke du wirst eine Methoden schreiben müssen.

So würde ich es machen:
1 Methode, mehrer BE Attribute.

Ein BE hat ein Attribut [Table] in der aufgelistet ist, in welchen Stationen dies bearbeitet werden soll. Die Reihenfolge in der Liste (oben nach unten) gibt also die Reihenfolge an wie das BE bearbeitet wird. Des weiteren hat das BE ein Attribut [Integer] welches die aktuelle Position in der Liste angibt.

Attribute des BE:
BearbeitungsListe:Table[Object];
ListenPosition:Integer;

Eine Methode welche in jeder Ausgangssteuerung einer Station hinterlegt ist setzt die Position um 1 hoch und schaut in der Table des BE in welcher Station es als nächstes bearbeitet werden soll und lagert es direkt bzw. auf den Weg dort hin um.

Inhalt der Methode:
@.ListenPosition:=@.ListenPosition+1; -- Listenposition wird aktualisiert
@.umlagern(@.BearbeitungsListe[1,@.ListenPosition]); -- BE wird zur nächsten Station umgelagert

MFG
Patrick

[Diese Nachricht wurde von pom am 14. Mai. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz