Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  TM - Plant Simulation
  Dezentraler Lager

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Dezentraler Lager (926 mal gelesen)
femida45
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von femida45 an!   Senden Sie eine Private Message an femida45  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für femida45

Beiträge: 71
Registriert: 20.04.2008

erstellt am: 09. Mai. 2008 18:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo alle zusammen!

ich hoffe, dass Ihr mir helfen könntet.

Problem: es existiert ein Lager, aus welchem die Teile für Produktion geholt werden. Die Reste der Eingangsmaterialien werden in den Lager nicht zurückgegeben, sondern bleiben an den Arbeitsplätzen und werden bei dem nächsten Auftrag berücksichtigt und benutzt; spricht aus dem zentralen Lager werden Materialien nur dazu geholt. D.h. wenn im dezentralen Lager 300 meter liegen, aber für die Produktion 500 m gebraucht werden, dann werden nur 200 m dazu geholt. 

Fragen: wie soll ich am besten einen dezentralen Lager darstellen? Soll ich dafür einen Puffer- oder einen Lagerelement benutzen? Soll ich in meinem Fall Kanban einsetzen?

Danke schön voraus,
Nataliya

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Systemmanager (m/w/d) CAD / CAM / PDM

Digitale Trans­formation. Nach­haltig­keit. Friedens­sicherung. Spannende Aufgaben, an denen auch wir bei Diehl in unseren fünf Teil­konzernen Metall, Controls, Defence, Aviation und Metering und unsere über 16.000 Mit­arbeiter­innen und Mit­arbeiter mit Hochdruck arbeiten. Entdecken Sie faszinierende Techno­logien und bewerben Sie sich. In einem von Vertrauen und Mut geprägten Familien­unter­nehmen, das beständig und stabil ist ? aus Tradition....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
femida45
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von femida45 an!   Senden Sie eine Private Message an femida45  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für femida45

Beiträge: 71
Registriert: 20.04.2008

erstellt am: 12. Mai. 2008 09:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

das Problem habe ich fast gelöst. Mir fehlt nur ein Schritt. Den schritt werde ich in einem anderen Beitrag schildern

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz