|
Autor
|
Thema: Methode zum Zusammenführen von Bauteilen (508 mal gelesen)
|
Fragezeichen13 Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 21.02.2008 Hab das Bild vergessen, sorry.
|
erstellt am: 13. Mrz. 2008 14:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich bin gerade am probieren mit PlantSimulation 8.1. Ich habe 2 Quellen (Platten und TischBeine) und will über eine Methode an 2 verschiedene Montagestationen je eine Platte und 4 Beine hinprogrammieren. Leider will meine bisherige Methode gar nichts machen, vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben? Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 13. Mrz. 2008 15:07 <-- editieren / zitieren -->
so gehts, ohne Methode ------------------ Der Simulator WSL, Bruxelles |
Fragezeichen13 Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 21.02.2008 Hab das Bild vergessen, sorry.
|
erstellt am: 13. Mrz. 2008 15:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| | Senior Expert Commissioning and Technical Project Management (m/w/d) Hochofen | thyssenkrupp ist ein international aufgestellter Industrie- und Technologiekonzern mit rund 98.000 Beschäftigten. In 47 Ländern erwirtschaftete das Unternehmen im Geschäftsjahr 2023/2024 einen Umsatz von 35 Mrd ?. Die Geschäftsaktivitäten sind in fünf Segmenten gebündelt: Automotive Technology, Decarbon Technologies, Materials Services, Steel Europe und Marine Systems. Mit umfassendem Technologie-Know-how ... | | Anzeige ansehen | Projektmanagement |
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 13. Mrz. 2008 16:59 <-- editieren / zitieren -->
Ohne Kanten geht es m.E. auch. So ist es aber etwas einfacher. ------------------ Der Simulator WSL, Bruxelles |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |