|
Autor
|
Thema: BE PFad animieren (709 mal gelesen)
|
timmey Mitglied Student
 Beiträge: 9 Registriert: 13.06.2007
|
erstellt am: 10. Jan. 2008 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Freunde der Simulation, mit em-Plant Version 7.5.4 habe ich ein Hochregallager mit RGB erstellt. Das ganze innerhalb der 3D Umgebung. Das Regalbediengerät besteht aus 2 aufeinanderliegenden Fahrzeugen. Um nun den Einlagervorgang in das Regal selbst darstellen zu können, habe ich dem vertikal fahrenden Fahrzeug mit Hilfe von 3D Studio max eine Animation hinzugefügt, die, einmal am richtigen Lagerfach angekommen, ausgeführt wird. 2 Fragen zur Animation:
+ Damit während der Animationszeit, die Fahrzeuge nicht weiterfahren, habe ich den wait Befehl eingebaut, für die Zeit der Animation. Gibt es eine elegantere Möglichkeit?+ Die Animation besteht darin, dass das Fahrzeug zum Einlagern eine Horizontalbewegung in das jeweilige Regalfach ausführt und dann das BE ablegen soll. Hier bereitet mir Probleme, dass das BE -während das Fahrzeug die Animation ausführt- sich nicht mitbewegt und dann sprungartig umgesetzt wird. Muss ich hier einen Animationspfad für das BE erstellen? Wenn ja, auf welche Weise und wie lass ich es gleichzeitig passieren, so dass BE und Fahrzeug dieselbe Bewegung ausführen. Wäre super, wenn mir hier jemand aushelfen könnte. Vielen Dank schon mal Tim Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 10. Jan. 2008 14:29 <-- editieren / zitieren -->
@1 ja ! Du legst die genaue,animierte Fahrstrecke (Pfad) vorher selber fest (Thema "sendmessage") @2 Zitat:
Muss ich hier einen Animationspfad für das BE erstellen?
sog. locations sollten beim Fzg schon vorhanden sein! schau mal hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum262/HTML/000605.shtml#000008 ------------------ Der Simulator WSL, Bruxelles
[Diese Nachricht wurde von Simulator am 10. Jan. 2008 editiert.] |
timmey Mitglied Student
 Beiträge: 9 Registriert: 13.06.2007
|
erstellt am: 10. Jan. 2008 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hab mich wohl ein wenig falsch augedrückt. das obere Fahrzeug fährt vertikal und sobald es auf der richtigen Höhe angekommen ist, wird die Animation ausgeführt, bei der es sich in horizontaler Richtung in das Lagerfach bewegt. Bisher habe ich auf der Ladefläche des unteren Fahrzeugs Sensoren erzeugt, die die Methode "ins Fach legen" ausführt. Die Sensoren erstelle ich jedesmal neu, wenn ein neuer Einlagerauftrag erzeugt wird. Sobald eingelagert wird, führe ich die Animation aus, dass sich das Fahrzeug auch in horizontaler Richtung bewegt, wenn eingelagert wird. Oder meinst du ich soll einen zweiten Pfad("horizontal") für das obere Fahrzeug erzeugen, der ausgeführt wird, sobald das BE ins Fach gelegt werden soll. sendeNachricht("Childanimation", "horizontal") Danke für die fixe Antwort Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Architekt*in als Projektleitung | Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende. In der Bau- und Gebäudeverwaltung ist ab 01.12.2025 folgende Position zu besetzen: Architekt*in als Projektleitung Bewerbung bis: 06.... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 10. Jan. 2008 15:04 <-- editieren / zitieren -->
Du hast nach einer anderen Möglichkeit gefragt (ohne wait) Fuer jede individuelle Animation erzeugst Du (während der Simulation) einen Pfad mit einem Quell bzw. Zielpunkt. Am Ende der jeweiligen Animation bleibt das Fahrzeug am Zielpunkt selber stehen (ohne wait) Dies gilt fuer alle Achsen des Rbg´s !
------------------ Der Simulator WSL, Bruxelles |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |