|
Autor
|
Thema: Fahrzeug mit Matrixladeflaeche (496 mal gelesen)
|
Imanb Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 15.08.2007
|
erstellt am: 21. Dez. 2007 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich möchte ein Fahrzeug mit einer Matrixladeflache (2*3) erzeugen. Ich habe es in einer Modell geschafft. Allerdings funktioniert die gleichen schritten bei einer anderen Modell nicht!! das Fahrzeug wird mit der gewünschten Kapazität erzeugt. Allerdings kann nur ein Fördergut aufs Fahrzeug umgelagert werden, obwohl die Aufladung mit einer repeat until Schleife implementiert wurde kann jemand mir helfen danke im Voraus Gruß Iman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 21. Dez. 2007 14:52 <-- editieren / zitieren -->
??? wie kommst Du darauf, dass nur 1 BE auf dem Fzg liegt. Lt Fzg-Statistik sind es 6 ! Verschiebe mal die Animationspunkte auf dem Fzgsymbol. ------------------ Stephan Römberg COMAU Deutschland GmbH |
Imanb Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 15.08.2007
|
erstellt am: 23. Dez. 2007 19:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo COMAU, danke für Deine Antwort. Ich gebe Dir vollkommen Recht. Das Problem liegt aber daran, wie ich die Belegung von mehreren Fördergüter auf dem Fahrzeug animieren lassen kann. Ich wusste nicht, was Du mit "Verschiebe mal die Animationspunkte auf dem Fzgsymbol." gemeint hast. Kannst du es bitte mal klarer machen Gruß Iman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Abschlussarbeit ? Technologie und Innovation (SoSe 26) | Jedes Werkzeug kann immer nur so gut sein wie der Mensch, der dahintersteckt. Deshalb suchen wir bei der Festool Group Mitarbeitende, die gemeinsam mit ihren 3.000 Kolleginnen und Kollegen weltweit etwas bewegen wollen. Tauche ein in unsere Welt ? und erlebe, wie stolz es macht, in einem Familienunternehmen die besten Elektrowerkzeuge der Welt zu bauen.
Nur eine kleine Komponente eines ... | | Anzeige ansehen | Bachelor-/Master-/Diplom-Arbeiten |
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 23. Dez. 2007 19:51 <-- editieren / zitieren -->
schau Dir mal das Thema "Symboleditor" an. Mit Hilfe dieses Editors kannst Du die individuelle Position der Be ´s auf dem Fahrzeug festlegen ! ------------------ Stephan Römberg COMAU Deutschland GmbH |