|
Autor
|
Thema: Kalenderwoche (1184 mal gelesen)
|
taugnix Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 07.11.2007
|
erstellt am: 03. Dez. 2007 15:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! gibt es einen Befehl o.ä. welcher mir, ausgehend von einem Datum, die Kalenderwoche zurückgibt? Ich möchte nicht den Umweg über eine Art Zuordnungstabelle gehen. Danke für die Hilfe! Gruß taugnix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 03. Dez. 2007 18:04 <-- editieren / zitieren -->
Für solche Fragen musst Du mal die Hilfe benutzen! Dort findest Du u.a. dayofweek !!! ------------------ Stephan Römberg COMAU Deutschland GmbH |
taugnix Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 07.11.2007
|
erstellt am: 04. Dez. 2007 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die eM-Plant Hilfe bietet zum Thema "Kalenderwoche" keine große Hilfe. Der Befehl dayofweek ist mir bekannt. Nicht bekannt ist mir wie ich damit eine Funktion bauen kann, die mir die Kalenderwoche z.B. KW49 zurückgibt. Dies soll natürlich für alle Jahre korrekt sein. 1. KW ist die Woche in welche min. 4 Tage eines neuen Jahres fallen. Vielleicht kannst du mir da weiterhelfen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
planty Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 139 Registriert: 18.09.2006
|
erstellt am: 04. Dez. 2007 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für taugnix
also so schwer ist es doch nicht, wenn Du dayOfWeek gefunden hast. 1. week gibt Dir die Anzahl der angefangen wochen. 2. Mit Year bekommst Du das Jahr eines Datums, das erweiterst Du auf den 1.1. des Jahres 3. mit dayOfWeek bekommst Du die Tage seit dem letzen Sonntag und entscheidest so, ob die erste angefangene Woche zählt oder nicht 3. Du korrigierst das Ergebnis von week Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Vertrieb-Außendienst Berlin, Brandenburg, Sachsen (m/w/d) | KWB stellt seit über 27 Jahren umweltfreundliche Energiesysteme her. Zu seinen Kunden gehören Einfamilienhausbesitzer, Landwirte, Tourismusbetriebe, Gewerbetreibende und Energieversorger. Die Kernkompetenz von KWB sind Pelletheizungen, Hackschnitzelheizungen und Stückholzheizungen im Leistungsbereich von 2,4 bis 300 kW. Photovoltaik- und Solaranlagen sowie umfassende Speicher- und Regelungstechnik runden das Angebot ab.... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
taugnix Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 07.11.2007
|
erstellt am: 05. Dez. 2007 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|