| 
Autor
 | 
Thema:  HIlfe, woran liegt den Fehler bei der Programmierung? (1608 mal gelesen)
 | 
 
 
                        beiw Mitglied studentin
  
        Beiträge: 4 Registriert: 27.09.2007 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 20. Nov. 2007 17:46       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                         |  
                        
                           Ex-Mitglied
  
                           | 
                          
                           
                           
                          erstellt am: 20. Nov. 2007 19:49       <-- editieren / zitieren -->       
                          
  ???? sollen wir jetzt Rätsel raten oder wie  ??? Du schaltest nicht die Zeilennummerierung an- erwartest also, dass selber herausgefunden wird, wo "Nähe Zeile 16" liegen mag. Du schickst einen unvollständigen screenshot (s.  elseif-Zeile)  ohne die eingeblendete Meldung und nicht  den orginal Quelltext - erwartest also, dass der Quelltext - zur Fehlerfindung- ggf nochmal abgetippt werden muss. Du schickst keine Informationen  zu den Tabellen(-inhalten) bzw. wohin umgelagert werden soll-erwartest also, dass gemutmaßt wird. Ich glaube nicht, dass Du so Dein Problem gelöst bekommst ------------------ Stephan Römberg COMAU Deutschland GmbH  |  
                         
   
 | | Praktikant*in im Bereich PKW-Entwicklung Exterieur Anbauteile |  Life is always about becoming? Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
  Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen.... |  | Anzeige ansehen | Praktikum |  
  |  
 
                        mwieland Mitglied Materialfluss- und Projektplaner
  
        Beiträge: 3 Registriert: 21.11.2007 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 21. Nov. 2007 12:12       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für beiw  
                        
  Hallo beiw, glaube Stephan hat mit seinem Comment nicht ganz unrecht, aber auf Anhieb kann ich keinen Fehler bei Zeile 16 entdecken. Um schnell den Fehler zu finden, wäre das Modell schon wirklich hilfreich.    Kann sein, daß du Zeilen kopiert/verschoben hast und da nimmt SimTalk ab und zu auch Leerstellen oder returns mit und erwartet dann Programmiertext. Würde vorschlagen die Leerstellen um Zeile 16 zu entfernen, so daß Du den Programmiertext in einer Zeile stehen hast, z.B.: if a=1 then@.umlagern;elsedebug;end; damit keine versteckten Leerstellen und/oder returns verborgen sind. Dann einfach neu formatieren und gliedern. if a=1 then @.umlagern; else debug; end; Wenns das nicht war, dann hilft nur das Modell. ------------------ Michael Wieland Comau Deutschland GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  |  
                        
 | Anzeige.:
  Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
    |