| 
Autor
 | 
Thema:  Fehlerhafte Zufallszahlen werden erzeugt (1579 mal gelesen)
 | 
 
                        ver-PLANT Mitglied Student
  
        Beiträge: 6 Registriert: 11.09.2007 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 17. Okt. 2007 12:47       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                         | 
                        
                        LaBonita Mitglied Dipl.-Math.
   
  
        Beiträge: 151 Registriert: 26.07.2007 eM-Plant 7.5 bis 8.1 VB Java C# 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 17. Okt. 2007 13:37       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für ver-PLANT  
                        
  Hallo ver-PLANT, ich verstehe nicht, was an dieser Zeile falsch sein soll... Du läßt Dir gleichverteilte Zufallszahlen zwischen 0 und 15 ausgeben, die Du jeweils auf die nächst größere ganze Zahl packst. 0 ist dabei ein gültiger Wert und ceil(0) ist und bleibt per definition 0... Ich sehe da keinen Widerspruch... Wenn Du nur Werte größer 0 haben willst, dann solltest Du das auch so programmieren. Etwa indem Du z_gleich(202, 0.000001, 15) oder ähnliches angibst. Dann vermeidest Du die 0 als Wert. Gruß, Ortrun Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        ver-PLANT Mitglied Student
  
        Beiträge: 6 Registriert: 11.09.2007 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 17. Okt. 2007 20:01       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Vielen Dank! Die Antwort hat mir auch an anderer Stelle viel gebracht. Doch in meinem neuen Problem stellt sich die Frage, wie kann k = 6 sein und in der Zeile danach wird k mit 13 deklariert (s. Anhang)? Ich verlange eigentlich, dass ein einmal generierter Wert gehalten wird. Zumindest bis zur nächsten Generierung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                           Ex-Mitglied
  
                           | 
                          
                           
                           
                          erstellt am: 17. Okt. 2007 20:20       <-- editieren / zitieren -->       
                          
  Was heisst hier Problem ??? eMPlant arbeitet korrekt aber Du hast es noch nicht verstanden. Die Methodenzeilen werden nacheinander abgearbeitet Der gelbe Balken kennzeichnet hierbei die aktuelle noch nicht abgearbeitete Zeile. Folglich enthält die Variable den Wert aus dem vorherigen Schleifendurchlauf (k=13).  ------------------ Stephan Römberg
 COMAU Deutschland GmbH [Diese Nachricht wurde von COMAU am 17. Okt. 2007 editiert.]  | 
                          
                        ver-PLANT Mitglied Student
  
        Beiträge: 6 Registriert: 11.09.2007 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 17. Okt. 2007 20:53       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                         | 
                        
                           Ex-Mitglied
  
                           | 
                          
                           
                           
                          erstellt am: 17. Okt. 2007 22:38       <-- editieren / zitieren -->       
                          
  Das glaube ich nicht ! Du hast die Methode doch selber aufgerufen und die repeat-Schleife wurde schon mindestens einmal (z.B. per Einzelschritt) durchlaufen, oder ? 
 
 ------------------ Stephan Römberg COMAU Deutschland GmbH  | 
                         
   
 | | Baulogistikleiter:in (m/w/d) |  Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnel-, Stahl- und Holzbau, in der Bauwerkserhaltung oder Baulogistik ? wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden....  |  | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |  
  | 
 
                        ver-PLANT Mitglied Student
  
        Beiträge: 6 Registriert: 11.09.2007 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 17. Okt. 2007 23:52       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                         |