Autor
|
Thema: Attribute durch Lieferliste setzen (2897 mal gelesen)
|
berni23 Mitglied Logistikplaner (Plant Simulation)

 Beiträge: 24 Registriert: 30.05.2004
|
erstellt am: 09. Mai. 2007 08:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, hab ein Problem mit meiner Lieferliste. Ich möchte BEs erzeugen und dabei ein benutzerdefiniertes Attribut setzten. Das Attribut ist auf dem BE in der Klassenbibliothek eingetragen. Laut Hilfe kann man das in der 5.Spalte der Lieferliste mit Hilfe einer Tabelle eintragen. Die Tabelle hab ich, aber ich kann sie nicht so formatieren, wie angeben. Wenn ich jetzt nur den Namen des Attributs und dessen Wert in die Tabelle eintrage, bekomme ich beim Erzeugen die Fehlermeldung "ungültiger Name" und die Simulation wird angehalten. Das BE hat aber das Attribut richtig eingetragen. Wie kann ich die Fehlermeldung umgehen bzw. welche alternative gibt es benutzerdefinierte Attribute mit Hilfe einer Lieferliste zu setzten? Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
math4fun Mitglied
 
 Beiträge: 167 Registriert: 12.12.2005
|
erstellt am: 09. Mai. 2007 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für berni23
Hallo Berni23, ich kann diese Fehlermeldung so nicht reproduzieren. Die Lieferliste kann durch die Quelle richtig formatiert werden (Kontrollkästchen "Tabelle formatieren"). Mein Tipp: Lege eine neue Lieferliste an. Schreibe die Zeile in die Tabelle, die den Fehler hervorruft. Bei den Namen von Objekten und Attributen muß man die Namenkonvention beachten: Schau in dem Index: "Namen". Überprüfe auch, dass der Datentyp des Attributes in der BE-Klasse zu den in der Lieferliste paßt. Diese beiden Fehler machen aber nicht Deine Fehlermeldung. Es gibt auch einen Indexeintrag "Attributtabelle". ------------------ PM www.math4fun.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
berni23 Mitglied Logistikplaner (Plant Simulation)

 Beiträge: 24 Registriert: 30.05.2004
|
erstellt am: 09. Mai. 2007 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke, die Fehlermeldung ist weg, hatte beim Namen eine Zahl eingetragen. Das Problem bei der Attributtabelle bleibt. Ich habe nur lauter Spalten, die als Strings formatiert sind. Wie kann ich hier den Datentyp ändern? Kästchen Tabelle formatieren ist abgehakt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 09. Mai. 2007 15:08 <-- editieren / zitieren -->
kann Dein Phänomen auch nicht reproduzieren. Mit welcher Version arbeitest Du denn ? Sonst mach noch mal folgendes Quelle löschen/neu anlegen & verbinden Tabelle löschen / neu anlegen Bei der Quelle: 1. Be-Auswahl auf "Reihenfolge zyklisch" stellen 2. Format-Häkchen setzen 3.Per DRAG&DROP Tabelle auf das Tabellenfeld setzen 4.(formatierte) Tabelle oeffnen. 5. In 1. Zelle der 4. Spalte einen beliebigen Wert eintragen. 6. Zelle deselektieren. 7. Zelle selektieren und F2 druecken. Nun muss die korrekt formatiere Attributtabelle erscheinen ------------------ Der Simulator
[Diese Nachricht wurde von Simulator am 09. Mai. 2007 editiert.] |

| Werkstudent / Studentische Hilfskraft Hydrogeologie (m/w/d) | Gehe mit CDM Smith auf Zukunftskurs! Du willst während deines Studiums viel lernen? Du bringst gute Laune mit und willst wirklich etwas bewegen? Willkommen bei CDM Smith! Für eine bessere, sichere & resiliente Welt ? Das ist unser Motto. CDM Smith ist ein unabhängiges, privates Ingenieurunternehmen für Planungs- und Bauleistungen rund um Wasser, Umwelt, Infrastruktur, Energie und Bauwerke.... | Anzeige ansehen | Studentenjobs, Werkstudent |
|
berni23 Mitglied Logistikplaner (Plant Simulation)

 Beiträge: 24 Registriert: 30.05.2004
|
erstellt am: 10. Mai. 2007 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|