Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  TM - Plant Simulation
  Schichtkalender für Generator

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Schichtkalender für Generator (2847 mal gelesen)
oswaldwo
Mitglied
techn. Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von oswaldwo an!   Senden Sie eine Private Message an oswaldwo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für oswaldwo

Beiträge: 122
Registriert: 20.07.2005

erstellt am: 13. Apr. 2007 13:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Simuationskollegen,

meine Frage lautet:
Schleuße mittels Generator (zeitlicher Abstand ruft Methode auf) Teile in Lose in die Fertigung ein. Muß aber wegen verschiedener Schichtmodelle in der Fertigung mit Absolutzeit simulieren (Kalendertage). Die menge bezieht sich aber auf die Arbeitstage.

1.) Möchte also den Generator ebenso für einen Schichtkalender hinterlegen. d.h das am Samstag uns Sonntag keine Teile in die Fertigung geschleußt werden. Ist das möglich?

2.) könnte aber auch in die Methode, die über Generator aufgerufen wird, eine zeitliche Abfrage machen, die keine Auslagerung am  Samstag oder Sonntag erlaubt.
Wie könnte diese Abfrage ausschauen?

Danke im voraus
wo


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Elektroingenieur / Automatisierungsingenieur (m/w/d)
Als auf die Hightechindustrie spezialisierte Personalberatung sind wir exklusiv von unserem Auftraggeber mit der Besetzung der Position Elektroingenieur / Automatisierungsingenieur (m/w/d) in Direktvermittlung beauftragt. Für unseren Partner am Standort Wilsdruff steht die Forschung und Entwicklung im Mittelpunkt - hier entstehen innovative Sonderlösungen im Rahmen der weltweit führenden 3-D-Furniertechnologie sowie hochmoderne Scanner- und Röntgenlösungen für die Holzverarbeitung....
Anzeige ansehenFeste Anstellung

Ex-Mitglied

erstellt am: 13. Apr. 2007 13:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

versuchs mal so

is
d: date;
do
d:= ereignisverwalter.abszeit;
if dayofweek(d)=6 or dayofweek(d)=0 then -- 6=Sam, 0=Son
return;
end;
end;


------------------
Der Simulator

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz