|
Autor
|
Thema: Aus eM-Plant über dde in Excel Makro starten (2785 mal gelesen)
|
der simulant Mitglied

 Beiträge: 71 Registriert: 28.02.2007 ----------- der simulant
|
erstellt am: 01. Mrz. 2007 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich hab da ein kleines Problem mit DDE. Zur Info: Daten nach Excel über dde ist kein Problem. Zusätzlich wollte ich aber in meinem Excel-Sheet auch noch ein Makro starten. Ich komme noch bis: DDEExecute(kanal,"[run ?????]",1000); weiss aber nicht wie die Syntax hinter "run" aussehen muss. Kann mir dazu jemand einen Tipp geben Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 01. Mrz. 2007 11:56 <-- editieren / zitieren -->
|
der simulant Mitglied

 Beiträge: 71 Registriert: 28.02.2007 ----------- der simulant
|
erstellt am: 01. Mrz. 2007 12:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Simulator, danke für die schnelle Antwort. Leider ist das gewählte Beispiel nicht ganz was ich brauche. Das Beispiel bezieht sich auf eine Anwendung zwischen Word und Excel. Hier ist natürlich die DDE Syntax nicht gleich der, die in eM-Plant erwartet wird. (Vielleicht bin ich aber auch nur unfähig) Wäre über ein anderes Syntax-Beispiel sehr froh!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 01. Mrz. 2007 12:42 <-- editieren / zitieren -->
Die DDE-Parameter sind nicht eMPlant-spezifisch. Ob Excel via eMPlant-DDE oder WORD-DDE aufgerufen wird, spielt deshalb keine Rolle ! So sieht der Befehl aus dem Beispiel, in SIMTALK aus str:= "[Run(" + Chr(34) + "macro_name" + Chr(34) + ")]"; DDEExecute(kanal,str,1000); ------------------ Der Simulator
|

| | Konstrukteur bei Siemens (m/w/d) | Technologien auf das nächste Level zu heben, sich Herausforderungen zu stellen und an den Innovationen von morgen zu arbeiten - dafür benötigen wir bei FERCHAU Expert:innen wie dich. Konstrukteur bei Siemens (m/w/d) Erlangen Dein Aufgabengebiet - Fertigungsgerechte Konstruktion von Anlagen oder Bauteilen, Baugruppen und Prototypen
- Detailkonstruktion von ...
| | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
der simulant Mitglied

 Beiträge: 71 Registriert: 28.02.2007 ----------- der simulant
|
erstellt am: 01. Mrz. 2007 12:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Simulator, wollte mich kurz bedanken - funktioniert jetzt Möchte an dieser Stelle noch erwähnen, dass ich erst seit kurzem Mitglied im CAD.de Forum bin und überrascht bin, mit welcher Geschwindigkeit und auch Kompetenz hier geantwortet wird. (jetzt reichts aber auch wieder;-)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |