Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  TM - Plant Simulation
  eM-Plant 7.5 - controlling of Source by ShiftCalendar - question

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  eM-Plant 7.5 - controlling of Source by ShiftCalendar - question (629 mal gelesen)
j_d
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von j_d an!   Senden Sie eine Private Message an j_d  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j_d

Beiträge: 27
Registriert: 31.12.2004

erstellt am: 06. Jan. 2007 13:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Dear List Members,

Please forgive me for writing in English.

Recently I have found the unusuall behaviour of Source object, while it
is controlled by ShiftCalendar object.

I have very simple model (http://www.put.poznan.pl/~diakun). There are
1 Source, that produces Entities 1 per minute, controlled by
ShiftCalendar, where one 1-hour shift is definied.

I expect that Source will start to generate Entites at the beginning of
the shift (6 a.m.), but it behaves differently. It seems to
"accumulate" the entites from 00:00 to 6:00 and at the beginning of the
shift generates 360 (60*60) entites! Please see the screens. The same
situation occurs the secord, third day, etc. Of course - the Source is
controlled by ShiftCalendar.

Can you look at my model (eM-Plant 7.5) and explain me it?

Regards,

Jack

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 06. Jan. 2007 15:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

try out the model with the source-operationmode set to nonblocking

------------------
Der Simulator



Planungskoordinator (m/w/d)
Wir sind eins der deutschlandweit führenden Bauunternehmen im Hoch- und Tiefbau. Was uns als Familienunternehmen ausmacht, ist unser hoher Leistungsanspruch. Bei uns geben über 2.000 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um uns, unsere Kunden und die Branche nach vorn zu bringen. Wenn du gemeinsam mit uns wachsen, zu den Besten deiner Branche gehören und die Zukunft des Bauens möglich machen willst, dann kannst du Köster ? und im Gegenzug eine ganze Menge von uns erwarten....
Anzeige ansehenFeste Anstellung
j_d
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von j_d an!   Senden Sie eine Private Message an j_d  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j_d

Beiträge: 27
Registriert: 31.12.2004

erstellt am: 07. Jan. 2007 07:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Dear Simulator,

Zitat:
Original erstellt von Simulator:
try out the model with the source-operationmode set to nonblocking


I've tried it. It works :-) Thanks a lot.

Jack

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz