|
Autor
|
Thema: Losgrößenerzeugung über Arbeitsplan o. Reihenfolgetabelle (684 mal gelesen)
|
RiW Mitglied Student

 Beiträge: 14 Registriert: 29.11.2006 Plant Simulation 7.6 Student
|
erstellt am: 02. Dez. 2006 18:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, ich habe ein Simulationsmodell, bei dem ich alle Maschinen über einen Arbeitsplan ansteuere. Alle 5 Produkte werden durch eine einzige Quelle erzeugt, haben jedoch unterschiedliche Losgrößen. Wie kann ich dies meiner Quelle beibringen? MfG RiW Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Praktikant*in Passive Fahrzeugsicherheit - Fußgängerschutz | Life is always about becoming? Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen.... | | Anzeige ansehen | Praktikum |
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 04. Dez. 2006 00:42 <-- editieren / zitieren -->
erzeuge in Deinem Netzwerk eine Tabelle. Stell im Feld "BE Auswahl", "Reihenfolge zyklisch" ein und trage im Feld "Tabelle" die erzeugte Tabelle ein. In der Tabelle kannst Du die Be´s & die Losgroesse eintragen ------------------ Der Simulator
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |