|
Autor
|
Thema: Fahrzeuge bewegen (1140 mal gelesen)
|
simplemadness Mitglied Student
 Beiträge: 4 Registriert: 23.11.2006
|
erstellt am: 23. Nov. 2006 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich hoffe ihr liegt jetzt nicht gleich alle lachend auf dem Boden, aber ich hab hier ein kleines Problem. Ich versuche gerade mich ein bißchen in em-Plant einzufuchsen und soll einen Produktionsablauf in einer Fabrik simulieren. Dort werden die unterschiedlichen Rohteile im Wareneingang eingelagert und sollen dann von einem Gabelstapler in ihren Transportbehältern zur Fertigungseinheit gebracht werden. Hierzu erzeuge ich im Lager ein Fahrzeug welches den Transportbehälter aufnimmt. Das funktioniert auch soweit. Mein Problem ist es das Fahrzeug zum Zielort zu bringen. Denn dieses lässt sich nicht aus dem Lager bewegen. Weder mit Zielortangaben noch mit dem Befehl .BEs.GST.umlagern(Weg). Ich hoffe ich belästige euch nicht zu sehr mit solch lapidaren Sachen und seit gewillt mir zu antworten. Vielen Dank schon einmal. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Homer Simpson Mitglied
 
 Beiträge: 345 Registriert: 14.09.2005
|
erstellt am: 24. Nov. 2006 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für simplemadness
.BEs.GST bezeichnet die Klasse. Um die Instanz, welche sich im Lager befindet, anzusprechen, muss man einen Doppelpunkt und die Instanznummer anfügen, also z.B. .BEs.GST:1.umlagern(Weg); Werden mehrere Fahrzeuge (Gabelstapler) erzeugt, hat jedes eine andere Instanznummer. Beim Erzeugen eines Fahrzeugs erhält man dessen Pfad. Diesen Pfad kann man in einer Variable vom Typ object speichern, also z.B. Variable := .BEs.GST.erzeugen(Lager); Statt dessen kann man das Fahrzeug auch ansprechen, indem man auf das Lager zugreift, also z.B. Lager[1,1].inhalt.umlagern(Weg); Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
simplemadness Mitglied Student
 Beiträge: 4 Registriert: 23.11.2006
|
erstellt am: 27. Nov. 2006 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank, das mit der Variablen funktioniert! Aber ich befürchte ich bräuchte noch einmal Hilfe, denn nachdem der Gabelstapler sein Ziel erreicht hat, sollte er eigentlich seinen Inhalt abladen un umkehren. Dies beschrieb ich mit den Befehlen: @.inhalt.umlagern(Flusssteuerung); @.umlagern(Weg); Das abladen ignoriert er allerdings völlig und statt zurück zu fahren beginnt er wieder an der Seite des Weges wo das Lager ist und nicht am anderen Ende. Ich habe dem Baustein Weg auch sowohl eine Vorwärts- als auch eine Rückwärtszielliste in Form zweier Stapel hinterlegt. Ideen?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Homer Simpson Mitglied
 
 Beiträge: 345 Registriert: 14.09.2005
|
erstellt am: 27. Nov. 2006 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für simplemadness
Ich kann von hier aus nicht sagen, warum das Umlagern auf die Flusssteuerung nicht klappt. Ich vermute aber, dass der Nachfolger der Flusssteuerung das Teil nicht aufnehmen kann (woraufhin @.inhalt.umlagern(Flusssteuerung); auch den Wert false zurückliefern sollte). Die folgende Anweisung lässt das Fahrzeug zurückfahren: @.rueckwaerts := true; Falls die automatische Zielfindung eingeschaltet ist, sollte man danach natürlich das neue Ziel zuweisen, welches rückwärts angefahren werden soll. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Projektleiter Vertrieb Large Components (m/w/d) | Wir sind ein modernes, seit über 50 Jahren erfolgreiches, mittelständisches und familiengeführtes Unternehmen und sehen uns als Dienstleister der Industrie. Von der Planung über die Fertigung bis hin zur Montage liegt unser Tätigkeitsfeld u. a. in den Bereichen Stahl-, Anlagen- und Maschinenbau, Fördertechnik sowie Großrohrleitungsbau. Möglich machen dies unsere rund 1.300 qualifizierten und motivierten Mitarbeiter.... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 27. Nov. 2006 22:51 <-- editieren / zitieren -->
|